• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abzock-Schutz für Browser unter MacOS

  • Ersteller Ersteller User 75620
  • Erstellt am Erstellt am

User 75620

Gast
Ich suche einen Abzock-Schutz für Safari oder Firefox. Kennt jemand so eine Software?? Von Computerbild gibt es die Software "Computerbild Abzock-Schutz"(http://www.computerbild.de/artikel/...t-Abzocke-COMPUTER-BILD-schuetzt-4406145.html) doch die ist nur für Windows. Zwar integriert sie sich auch in Firefox, aber nur über die Setuproutine. So kann ich das nicht als Add-On laden und ein exportfunktion für das Add-On hab ich auch nicht gefunden.

Andere Frage die ich mir stelle, so speichert Win Firefox die Add ons?? Kann dann ja versuchen die dort raus zu kopiere und in Mac OS Firefox zu integrieren.

Zu der Software selbst: Sie wart den User sobald man eine Seite besucht, welche als Betrugsseite markiert ist. Hierfür bietet Computerbild eine Datenbank an, wo jeder Seiten melden kann (diese werden anschließend von der Redaktion geprüft). Phising Software bringt da ja garnichts, da es sich ja um Abzockseiten handelt und diese nicht unter Phising fallen.

Da wir gerade bei Phising sind, gibt es dafür eine gute Software die ich unter Mac OS nutzen kann?? Kaspersky bietet ja glaube ich seit neusten einen Security Suite für Mac OS die so einen Schutz hat. Hat da schon jemand erfahrung mit gesammelt???

Grüße Benny
 
Ist bin Safari integriert -> Einstellungen -> Sicherheit -> Sites mit betrügerischem Inhalt. ;-)

Gruss pacharo
 
Das beste ist, die Augen offen zu halten, und bewusst mit den sensiblen Daten umgehen.
 
Ist bin Safari integriert -> Einstellungen -> Sicherheit -> Sites mit betrügerischem Inhalt. ;-)

Gruss pacharo
Ah ok, hab ich nicht gesehen. Aber das ist ja jetzt nur für Phishing oder?? hab gestern keine Meldung bekommen. Meine Freundin ist nämlich auf so eine Seite reingefallen und hat mir den Link geschickt. Hab zwar auf den erstenblick gesehen, dass die Seite sehr unseriös wirkt, aber keine Warnung bekommen. Der Schutz soll auch mehr für sie sein, da sie sehr naiv durchs Web surft und sich überall anmeldet....
Problem ist ja auch, dass diese liste in Safari regelmäßig erweitert werden muss. Oder hängt die Liste an einer Internet-Datenbank??
 
Ok ich habe eine Mac OS Lösung gefunden!!!

Für alle die ebenfalls Schutzsuchen. Es gibt das Firefox Add-In "WOT" (http://www.mywot.com/), welches unter Windows, Linux und Mac
Leider gibt es keine Safari Version, was ich sehr schade finde, da ich lieber mit Safari surfe.