• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abwärtskompatibel?

waddeldaddel

Bismarckapfel
Registriert
16.10.20
Beiträge
75
Nabend, ich habe mal eine doofe Frage, also nicht lachen🫣 ist USB 2.0 abwärtskompatibel zu USB 3.0?
Andersrum wäre ja logisch ,müsste ja denn aufwärtskompatibel sein. Die Frage ist Ernst gemeint!
Gruß
Michael
 
USB 3.0 ist abwärtskompatibel zu USB 2.0. Das bedeutet, dass du ein USB-3.0-Gerät problemlos an einen USB-2.0-Anschluss anschließen kannst. Es wird dann jedoch mit der Geschwindigkeit von USB 2.0 arbeiten, da die höhere Geschwindigkeit von USB 3.0 nicht genutzt werden kann.

Andersherum funktioniert es in der Regel auch: Ein USB-2.0-Gerät kann an einen USB-3.0-Anschluss angeschlossen werden. Es wird dann aber ebenfalls nur die Geschwindigkeit von USB 2.0 erreichen.

Die Abwärtskompatibilität von USB macht es einfacher, ältere Geräte mit neueren Computern und Anschlüssen zu verwenden.
 
Eine ältere oder leistungsschwächere Technologie kann schon vom Namen her nicht abwärtskompatibel zu einer neueren oder leistungsstärkeren Technologie sein. Höchstens aufwärtskompatibel.

USB 2.0 ist insofern aufwärtskompatibel zu USB 3.0 als du es mit den Randbedingungen von USB 2.0 an USB 3.0 nutzen kannst. Sprich, du wirst keinen Unterschied feststellen, ob du ein USB-2.0-Gerät an einem USB-2.0- oder USB-3.0-Anschluss betreibst. Umgekehrt wird aber ein USB-3.0-Gerät an einem USB-3.0-Anschluss deutlich performanter laufen als an einem USB-2.0-Anschluss.

Es gibt da aber doch eine Einschränkung von USB-2.0-Geräten an USB-3.0-Anschlüssen, die mir schon ein paar Mal aufgefallen ist. Und zwar betrifft dies die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Es kann nämlich durchaus passieren, dass ein USB-2.0-Gerät (insb. ein Dongle) an einem USB-2.0-Anschluss funktioniert, an einem USB-3.0-Anschluss aber nur mit Einschränkungen oder gar nicht, weil der USB-3.0-Anschluss in das USB-2.0-Gerät einstreut. So ein Problem hatte ich z.B. mit dem USB-Dongle meines Jabra Headsets. Der wollte an einem USB-3.0-Anschluss einfach nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: waddeldaddel