• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

absolutes Netzwerkproblem

  • Ersteller Ersteller Rossoneri
  • Erstellt am Erstellt am

Rossoneri

Gast
Hi Leute,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich würde gerne meine PowerBoog G4 mit meinem WLan Router verbinden, jedoch habe ich schon alles probiert und nichts hat funktioniert.

Ich habe es mit einer festen IP versucht, ich habe es mit der automatischen vergabe versucht. Die feste hat nicht funktioniert und automatisch wurde mir auch keine übermittelt.

Was ich anmerken möchte, ist dass ich schon einmal eine Verbindung zustande bekommen habe, nach dem ich aber das Notebook ausgeschaltet habe und wieder einschaltet habe funktionierte es nicht mehr.

Ich habe mir zwar alle verfügbaren Tips schon durchgelesen aber richtig geholfen hat nichts.

Ich bedanke mich vorab für jede Antwort

MFG
 
Hallo,

was für ein Router hast Du und welches OS X ?
Alle Updates geladen (vor allem Airport Updates) ?

Router Firmware auf dem neusten Stand ? Router mal aus- und wieder eingeschaltet ?
Wo steht der Router und wo das PB ?

Gruß
cybo
 
Per Kabel ist der Router aber schon zu erreichen? Kannst Du auf dem PowerBook das WLan des Routers sehen? Nur der Login ins WLan funktioniert nicht? DHCP-Einstellungen auch bei der Airportkarte gemacht? Ist diese Aktiv/Aktiviert?

Bitte nicht flasch verstehen, manche Fragen sind sicher lächerlich. Aber dein Problem ist schon etwas seltsam. Um es einzugrenzen wären ein paar zusätzliche Infos schon gut.

Gruß, edward.
 
Nun das ist das ganz normale Arcor-DSL WLAN Modem 200

Das PB habe ich im Februar gekauft. Weiß jetzt nicht genau welche os x Version drauf ist. Mit dem Kabel kann man auf den Router zugreifen bzw. eine Internetverbindung herstellen. Das Wlan Modem konnte ich mal sehen, jedoch jetzt nicht mehr. Somit kann das am Login auch nicht liegen. Ich denke mir mal das ich was in der Konfiguration falsch gemacht habe.

Was mich haolt stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich schonmal eine Verbindung hergestellt hatte. nun nicht mehr.

Wie sehe ich denn, ob meine Airportkarte aktiv ist?
 
Unter Systemeinstellungen-> Netzwerk und dann sollte vor Airport ein grüner Punkt sein. Evtl. ist das WLan einfach ausgeschaltet (entweder am Router oder am PowerBook auf der Empfangsseite)?
 
Ne also Airport ist aktiviert aber nicht mit dem Netzwerk verbunden ( roter Punkt) und das WLAN ist auch aktiv.
 
Eventuell hast Du auf dem Router eine Zugangssperre gesetzt über MAC-Filter. Nur dem Router bekannte MAC-Adressen haben dann Zugang zum WLan. Allerdings mpüsstest Du dann immernoch das WLan sehen können. Irgendwie komisch.

Evtl. hast Du im Router eingestellt, dass die Kennung des WLans (der Name, SSID) nicht gesendet wird. Dann kannst Du es auch nicht sehen und auswählen. Du musst dann ganz explizit den Namen und die sonstigen Daten, wie Verschlüsselung, angeben.
 
Also ich habe den Mac-Filter aktiviert und die Option, dass die ESSID versteckt sein soll ist deaktiviert. Also eigentlich sollte man den Router sehen. Ich bin echt sprachlos
 
Außer einem Reset und der Neuinstallation fällt mir da auch nichts mehr ein. evtl. wartest Du aber damit noch, vielleicht hat jemand anderes eine gute/bessere Idee.


Gruß, edward.
 
Falls ich das Modem jetzt reste, was mußßte ich denn dann alles neu eingeben?
 
Würde auf jeden Fall mal PRAM und NVRAM resetten

Neustart - Apfel+Alt+P+R gedrückt halten, bis der Startton 3 bis 4 mal ertönt, loslassen. PRAM gelöscht

Neustart - Apfel+Alt+O+F gedrückt halten (startet Open Firmware), bis eine Eingabezeile erscheint.
Dort folgendes tippen: reset-nvram (amerik. tastaturbelegung, daher ist das Minus Zeichen das ß (scharfes s) auf der deutschen tastatur), danach die Eingabetaste drücken
Dann: set-defaults und Eingabetaste
Zum Schluß noch: reset-all und -richtig -Eingabetaste. Rechner startet neu.

Gruß cybo
 
Danke für die Tips!
Werde ich jetzt gleich mal testen!