• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ablauf von Sicherheitszertifikaten

Klaus Baumeister

Erdapfel
Registriert
22.11.21
Beiträge
3
Hallo

Ich bin neu sowohl als Apple Nutzer wie auch in diesem Forum. Ich habe mir zum Ausprobieren ein älteres Notebook gekauft. Es ist ein Macbook pro von Mitte 2010. Es funktioniert einwandfrei und ich verwende es zur Eingewöhnung auf einen Apple iMac. Ich habe gehört dass die Zertifikate bald ablaufen sollen und es dann zu Problemen kommen kann. Kann mir jemand das erklären bzw. stimmt das überhaupt?
 
Von Zertifikaten weiß ich nix. Das Problem ist eher das du keine Sicherheitsupdates mehr bekommst. Daher solltest du mit dem Gerät eher nicht mehr im Internet surfen.
 
  • Like
Reaktionen: Klaus Baumeister
Für Installationshilfsprogramme von macOS, die vor Zeitpunkt x (ich weiß das Datum nicht mehr) heruntergeladen wurden, sind die Zertifikate abgelaufen. D.h. diese Installationshilfsprogramme konnten nicht mehr zur Neuinstallation von macOS genutzt werden.

Wenn man den passenden Download heute noch bei Apple beziehen kann (ist nicht für alle Versionen von Mac OS X/OS X/macOS der Fall), muss man den Download eben neu durchführen, eine Betriebssysteminstallation durchführen zu können.
 
Und wieder was gelernt. Bezieht sich das nur auf den Appstore?
 
Hallo
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Es ist natürlich schon irgendwie blöd. Ein Apple Macbook pro ist extrem langlebig und nachhaltig. Meins ist wirklich sehr gut in Schuss. Sollte man es irgendwann nicht mehr betreiben können nur weil irgendwelche Sicherheitszertifikate auslaufen wäre das wirklich schade. Mal sehen wann es soweit ist.
MfG
Klaus
 
Und wieder was gelernt. Bezieht sich das nur auf den Appstore?

Eher das Gegenteil: Das bezieht sich nur auf Downloads von Apple außerhalb des App Store.

Wenn man Software-Updates oder System-Installer von Apple vor dem 23.10.2019 heruntergeladen und dann auf Lager gelegt hat, sind diese Updates aufgrund von abgelaufenen Zertifikaten verfallen. Das gilt auch für alte Betriebssystem-DVDs von Apple, die ja vor 2011 das normale Verteilmedium waren.

Ich habe gehört dass die Zertifikate bald ablaufen sollen und es dann zu Problemen kommen kann. Kann mir jemand das erklären bzw. stimmt das überhaupt?

Nein, das stimmt nicht. Das Problem betrifft nur Neuinstallationen von alter Software, die sozusagen zu lange im Archiv gelegen hat, ohne aktualisiert zu werden. Es betrifft nicht den Start bereits installierter Software.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday