• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

677 Wie Adobe auf den M1 kam

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Es hat überraschend kurz gedauert - Adobe hat vor Kurzem die ersten für den M1 optimierten Anwendungen veröffentlicht. Jetzt gab es erste Einblicke zu der Umstellung in einem längeren Interview.

Im Rahmen eines längeren Interviews stand Mark Dahm, Product Manager von Photoshop, der Computerworld Rede und Antwort. Weite Teile des Interviews sind Marketing-Blabla - manche Eindrücke sind aber durchaus interessant.

M1 ganz toll
So unterstreicht Adobe das Performance immer an erster Stelle stand und das Apple hier alle Entwickler perfekt unterstützt. Grund dafür sind vor allem die makellosen Entwicklertools. Ohne Frage - diese sind gut, Probleme gibt es aber dennoch. Und unter der Performance mussten Adobe User am Mac auch viele Jahre nun leiden.

Schneller Umstieg und viel Performance
Trotz allem - Adobe ist bei dieser Umstellung sehr schnell gewesen. Ich persönlich hätte damit gerechnet, dass es deutlich länger dauern wird, bei der letzten Umstellung war dies auch so. Die optimierte Version soll 50 Prozent schneller laufen auf vergleichbaren Intel-Macs, etwas was Intel Sorgen machen sollte.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.