• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

666 The Number of the Abo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Gestern haben wir über das AppStore geredet, auch heute, in Folge 666 ist das wieder das Thema. Ein Trend nimmt in den letzten Wochen und Monaten massiv zu: Die Tendenz in Richtung Abos.

Carrot Weather, Paste oder Tweetbot - immer mehr Anwendungen setzen auf ein Abomodell. Früher war es noch mit Einmal-Käufen möglich, jetzt wollen die Entwickler regelmäßig, kleine, Beträge. Der Sturm der Entrüstung ist groß - viele Nutzer schäumen vor Wut. Eine Entwicklung, die ich teilweise auch nachvollziehen kann.

Nicht alle sind Microsoft und Adobe
Microsoft und Adobe haben es vor langem vorgemacht - Abos können funktionieren. Bei 1Password und Textexpander war das Verständnis deutlich geringer, desto kleiner der Usecase der App wird desto geringer ist das Verständnis, so scheint es. Entwickler haben zwei Vorteile aus Abos: Weniger Beteiligung an Apple und auf der anderen Seite konstante Einnahmen, ohne dauernd neue Major-Versionen verkaufen zu müssen.

Apple steht auf Abos
Interessant ist der Schritt von Apple in Richtung Tweetbot - laut Angaben von Tapbots darf die Vorgängerversion, für die Nutzer noch direkt zahlen mussten, nicht mehr lange Angeboten werden. Vielleicht nur ein Fehler - oder doch eiskalte Taktik? Die Nutzer sind natürlich erzürnt, und Tapbots bekommt aus zwei Seiten Gegenfeuer.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Via Tweetbot
Cover via Pixabay