• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

664 Apple Car - Made in Japan

dass relativ schnell sich ein Betriebsrat dann bilden wird

Der muss sich sogar bilden ab einer gewissen Betriebsgröße. Das sollten die Rechts- und Personalabteilung von Tesla aber wissen. ;)

Aber wieso sind Betriebsräte nicht produktiv? Die machen in der Regel auch ihren "normalen" Job, für den sie eingestellt wurden.
 
Der muss sich sogar bilden ab einer gewissen Betriebsgröße. Das sollten die Rechts- und Personalabteilung von Tesla aber wissen. ;)
Ja und trotzdem setzten Firmen viel daran es nicht zulassen zu müssen und suchen entsprechende Schlupflöcher.


Aber wieso sind Betriebsräte nicht produktiv? Die machen in der Regel auch ihren "normalen" Job, für den sie eingestellt wurden.
Es gibt da auch diverse Freigestellte, die sind nicht Produktiv werden aber immer noch von der Firma bezahlt. Diese wurde vielleicht mal als Meister/Techniker eingestellt und gehen dann dieser Tätigkeit nicht mehr nach.
 
Aber nur, weil sie ihrer ursprünglichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen, heißt das ja nicht, dass sie als Betriebsrat nicht produktiv sind. Das Vertreten von Arbeitnehmer-Interessen kann durchaus ebenso produktiv sein, wie die Arbeit eines Personalers oder Firmenanwalts.
 
Das Produktiv war auch eher aus der Sicht des Arbeitgebers, hätte gemeint das geht aus den Kontext hervor. Und für diesen sind Mitarbeiter die nur Gehalt bekommen aber eher noch der Firma Steine in den Weg legen (weil entsprechend auf das Arbeitsrecht, Arbeitszeitschutzgesetzt etc. geschaut wird oder sogar zum Streik aufrufen) eben eher ein Hindernis oder ein notwendiges Übel (da sie das ganze ja zu lassen müssen) und eben nicht Produktiv die zum Erfolg des Produktes/Firma beitragen.



Edit:
Was im übrigen nicht heißt, dass ich es schlecht finde das es Betriebsräte gibt. Als Arbeitnehmer nehme ich gerne die Hilfe (wenn sie benötigt wird) von BR an aber ich kann auch den Arbeitgeber verstehen.
 
Sie könnten insgesamt zu marktbeherrschend werden. Dann sollte Apple vielleicht besser die Lufthansa und/oder die TUI kaufen. Würde dem Deutschen Steuerzahler viel Geld sparen. ;)

"Insgesamt zu Marktbeherrschend" ist ne Kategorie in der meinem Wissen nach Antitrust nicht funktioniert =) Apple könnte morgen ne Supermarkt-Anbieter kaufen und es wäre völlig wurscht, weils ja um die Teilmärkte und nicht um "Weltwirtschaftsleistung" geht 🤷‍♂️ Aber vielleicht irre ich mich da.

Abwarten wer im Werk-Brandenburg dann wirklich arbeitet. Denn ein Werk in Deutschland heißt nicht gleich dass auch dieses voll ist mit deutschen Mitarbeitern, denen dann auch viel daran liegt dass das deutsche Arbeitsrecht eingehalten wird bzw. dass die Mitarbeiter selbst auch sich daran halten.

Wenn ich so durch die sozialen Netzwerke schaue, oder allein nach Meldungen unserer Hörer hier und so gehe, dann sind da schon sehr sehr viele Deutsche dabei 🤷‍♂️