• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] 5S und bedingte Anrufweiterleitung

suppilein

Erdapfel
Registriert
19.01.14
Beiträge
5
Moin,

ich bin jetzt seit ein paar Tagen auch (privater) Iphone User.
Ich bin beruflich im Außendienst, entsprechend ziemlich häufig im Auto.

Im Auto ist ein Iphone 5 mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt. Privat nutze ich das 5S.
Eine doppelte Kopplung ist leider nicht möglich.
Ich möchte nun, bei eingehenden Anrufen am Privathandy, die Option haben, einen Anruf:

a) anzunehmen
b) abzulehnen
c) an mein Diensthandy weiterzuleiten

Die SMS ist keine Lösung, finde ich einfach nicht elegant.

Punkte aufgrund von Telefonieren am Ohr sind doof und vermeidbar, mein Arbeitgeber muss aber auch nicht zwingend wissen mit wem und wieviel ich privat telefoniere (auch wenn ich es dürfte).
Ich möchte aber auch nicht automatisch jeden Anruf an das Diensthandy weiterleiten, sondern eben von Anruf zu Anruf entscheiden, ob ich den Call führen kann/will oder eben nicht.

Hat jemand Ideen für mich? Danke!
 
Das ist weniger eine Frage des Handys als des Mobilfunknetzes.
Eine solche Konfiguration kann, wenn überhaupt, nur der Netzbetreiber leisten.
 
Versteh mich nicht falsch, ich möchte, einen eingehenden Anruf am Privathandy sehen, und dann urteilen, was ich tun möchte.

Beschließe ich, den Anruf zu führen, leite ich ihn an mein Diensthandy weiter und damit an die Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Kann ich nicht, lehne ich ab, geht der Anruf an die Mailbox.
 
Schon klar.

"Anruf annehmen" oder "Anruf abweisen" kann klar dein Handy. Nur die dritte Option ist das Problem. Rufumleitung ist ein Netzdienst und das kann weder von iPhone noch von einem anderen Handy geleistet werden.
Außer es hat 2 Karten und somit auch eine zweite Leitung auf dem es die Umleitung wieder raus schicken kann.

edit: Einzige Idee die ich hätte Rufumleitung ans Arbeits-Handy nach x-mal Klingeln.
 
Also bleibt nur die Variante eine SMS mit "Bin im Auto, rufe mich bitte auf der 01xyz an" :(

Andererseits.... kann ich die Telefonbücher von zwei Iphones via z.B. iCloud/iTunes synchron halten?

Dann könnte man ja im Auto den "nicht stören Modus" aktivieren, dort dann eben auch die Weiterleitung an das Diensttelefon konfigurieren. Da ich auch meine privaten Kontakte im Diensthandy habe, kann ich dann ja immer noch ablehnen.

Oder bin ich auch hier auf dem Holzweg?
 
Das funktioniert problemlos (sofern du bei beiden iPhones den gleichen iCloud-Account nutzt)
 
Dein Telefonbuch wird ja auch immer lokal aufs Telefon übertragen, klar ist kein Problem bei gleichen Account.

Umleitungen kann nur der Rechner deines Mobilfunkanbieters. Wenn die beiden Handys im gleichen Netz sind kannst du dort ja einmal fragen. Wenns unterschiedliche Netze sind sehe ich für deine Wünsche allerdings ziemlich schwarz.
"Nicht stören" ist sicherlich die einfachste Lösung.
 
Ich tüftel da mal mit dem Nicht stören rum :), ist indirekt das selbe Netz.
Dienst = Vodafone
priv = 1 & 1 (Vodafone)
 
Dann würde ich einfach mal als Business-Kunde die entsprechende Hotline fragen, kostet schließlich nichts und die sind eigentlich auch recht kompetent.
Allerdings ist dein Wunsch schon ein wenig "exotisch". ;)
 
Findest du?
Ich habe im Freundeskreis 7 Leute die regelmäßig unterwegs sind und mindestens zwei Telefone benutzen. Bei Mercedes klappt das Umschalten der Telefone rel. schnell, bei mir dauert es mal so 15 Sekunden, das ist zu lang.
 
Naja, es ist kein Standard-Netzdienst. Ob dies softwareseitig so bei Vodafone zu realisieren ist ist weiß ich nicht.

Ich würde es allerdings viel einfacher gestalten: zu den Zeiten in denen du beruflich erreichbar sein musst (oder willst) alle Anrufe auf Privathandy umleiten. Netzinterne Umleitungen kosten ja nichts in der Regel. Zum Feierabend oder im Urlaub Umleitung raus. Abgehende berufliche Gespräche übers Arbeits-Telefon und gut.