• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

500 MByte Verlust nach Jailbreak/Unlock

jjcale

Granny Smith
Registriert
08.03.08
Beiträge
15
Hallo,
im Laufe der Zeit wurde mein iPhone wiefolgt "behandelt":
- Ausgangssituation: iPhone 1.Generation, 8 GByte, Version 1.1.2 OOB, StealthSim
- danach mit ZiPhone 2.x von Stealth befreit incl. Firmware Versionen 1.1.3 und 1.1.4 und zurück auf Bootloader Version 3.9
- danach mit QuickPwn (Windowsver.) die einzelnen Updates durchgeführt bis zur Version 2.2

Wenn ich es richtig verstanden habe soll es normal sein, dass der "QuickPwn-Prozess" 500 MByte benötigt und weitere 500 MByte gehen jedesmal verloren, wenn man bei weiteren "QuickPwn-Update-Prozessen" in iTunes "Aktualisieren" anstatt "Wiederherstellen" verwendet. Mein iPhone hat irgendwann in Summe jedenfalls 1GByte an Speicher "verloren". Die hätte ich gerne wieder (wenigstens 500 MByte). Was kann man da tun? Vielleicht in den iPhone-Einstellungen "Zurücksetzen" -- "Alle EInstellungen" oder --- "Inhalte und Einstellungen löschen" und danach nochmal Jailbreak und Unlock über QuicPwn neu aufsetzen um sofort die Version 2.2.1 zu erhalten?
 
iPhone in den Originalzustand zurücksetzen (komplette Wiederherstellung) und dann einfach dem Hackers Guide folgen.

Aber vorsicht mit der Firmware 2.2.1. Da würde ich erst einmal drauf verzichten, wobei eigentlich der Unlock beim iPhone 2G nicht flöten gehen sollte.
 
Hallo,
so´n Mist. Hat trotzdem nur ca. 7,1 GByte anstelle der ca. 8GByte.
 
Hallo,
so´n Mist. Hat trotzdem nur ca. 7,1 GByte anstelle der ca. 8GByte.
Das ist doch normal. Wegen der Umrechnung. Angegeben sind zwar 8GB, aber da wird mit 1000MB pro GB gerechnet. Also 8000MB und das sind nunmal keine 8GB.
Bei meinem 16GB Touch hab ich 14 komma irgendwas im Normalzustand (ohne Jailbreak und so weiter).
 
Hm,
1024 MByte x 7 = 7,168 GByte
1024 MByte x 8 = 8,192 GByte
also ich hätte schon ca. 8,2GBte erwartet im "jungfräulichem" Zustand
 
Und wo soll das Betriebssystem hin? Und der allocierte Platz für OS Daten (Cache, apps, etc)?
 
Hallo,
ja,ja,ja...ich gebe mich ja schon geschlagen :-), trotzdem hätte ich gedacht, dass es 8GByte "freien" Datenspeicher hätte, jedenfalls habe ich vor dem Erwerb des iPhones nirgendwo etwas darüber gelesen, dass ein Teil für das Betriebssystem etc. verbraten wird, aber egal es war trotzdem höchste Zeit das iPhone mal gründlich zu "säubern". Danke!
 
Hm,
1024 MByte x 7 = 7,168 GByte
1024 MByte x 8 = 8,192 GByte
also ich hätte schon ca. 8,2GBte erwartet im "jungfräulichem" Zustand

Was ist das denn für ne Rechnung, wenn man dir erklärt hat, dass daurch WENIGER Speicher zur Verfügung steht. 8-)

Wenn man normal mit 1024MB pro GB rechnet (also was das Betriebsystem an Daten oder freiem Speicher angibt), dann musst du 8GB * 1000 rechnen und das Ergebnis durch 1024 dividieren.

Da kommen dann etwa 7,8GB raus, was der "echte" Speicherwert einer 8GB Werbungslüge wäre.
Ob dieser Marketinggag von Festplatten auch auf das iPhone bezogen werden darf, weiss ich aber nicht.

Das OS frisst jedenfalls selbst ein paarhundert MB.

Was du aber beobachtest hat stimmt:
Wenn man immer nur mit iTunes updated (statt das Gerät mit alt/shift + Wiederherstellen ganz platt zu machen), werden viele Verzeichnise neu erstellt und die alten bleiben bestehen.
Das sind meisst Ordner wie Themes.xxxxxxxx die komische Zahlen/Buchstabenfolgen im Namen haben.
Da gibt es dann plötzlich einen zweiten Ordner der gleich heist bis auf die Zahlenkette am Ende.


Allerdings habe ich dieses Verhalten unabhängig vom Jailbreak beobachtet.
Das passiert auch wenn man nur updated über iTunes ohne Jailbreak.

Aus diesem Grund ist meine Vorgehensweise mit Quickpwn wie folgt:
- Neue Firmware von Hand runterladen
- mit Alt/Shift + Wiederherstellen die neue Firmware einspielen
- Backup von iTunes einspielen lassen
- Quickpwn

Grund dafür scheint zu sein, dass beim einspielen über alt/shift die ganze Systempartition neu aufgesetzt wird.
Beim einfachen Update scheint der alte Krempel bestehen zu bleiben (hab teilweise schon meine ganzen Winterboardthemes nach erneutem Quickpwn wiedergefunden ohne sie neu überspielt zu haben).
Werden die Dateien wohl nur rüberkopiert und ggf. überschrieben.
 
Was ist das denn für ne Rechnung, wenn man dir erklärt hat, dass daurch WENIGER Speicher zur Verfügung steht. 8-)

Wenn man normal mit 1024MB pro GB rechnet (also was das Betriebsystem an Daten oder freiem Speicher angibt), dann musst du 8GB * 1000 rechnen und das Ergebnis durch 1024 dividieren.

Da kommen dann etwa 7,8GB raus, was der "echte" Speicherwert einer 8GB Werbungslüge wäre.
Ob dieser Marketinggag von Festplatten auch auf das iPhone bezogen werden darf, weiss ich aber nicht.


Ich wollte auch mal zu meinen Gunsten rechnen, ich dachte merkt eh Keiner :-)
Aber Dankeschön noch für Deine Erklärungen.