• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

500 GB extern Kaufempfehlung?

boeserjunge

Bismarckapfel
Registriert
28.07.04
Beiträge
141
hat jemand einen Tipp, wir brauchen eine 500er extern mit möglichst variablen Anschluss-Möglichkeiten FW 400/800 USB 2.0

Das Teil sollte kein Hubschrauber mit Abhebsound sein und auch sonst solide verarbeitet... wer kann was empfehlen?
 
Ich denke Macpower macht ganz gute Gehäuse. Am besten mal bei dsp-memory.de schauen.
 
LaCie d2 Quadra Hard Drive

eSATA, FireWire 800, FireWire 400 und USB 2.0
500GB

  • Vierfach-Schnittstelle für den professionellen Einsatz
  • Schnelle Schnittstellen-Übertragungsraten von bis zu 1,5 GBit/s (150 MB/s)
  • Modernes Kühlsystem für leisen Betrieb
  • Plug-and-Play, einfache Bedienung, kaskadierbar über FireWire
 
WD MyBook Pro als 500er. Ich nutze die 250er und bin voll zufrieden. Usb 2.0, FW400 und FW800.

Edit:
Danke Jensche! :p
 
ich hab auch die WD MyBook 500GB ist fein und nicht zu laut
 
danke @all

die LaCie ist zwar schnieke aber als zwischenspeicher bisserl zu teuer
die WD hat ich auch im Auge, aber derzeit kaum lieferbar und bei der 500er scheiden sich die Geister ...
also wurde es die erstempfehlung... :-)
Thanx
 
Warum scheiden sich da die Geister? Ich hatte die 500er von WD nämlich auch angepeilt.
 
weiss nicht

warum, die einen meinen Prima, die anderen meinen lauter Klotz und noch ein paar haben das Teil zurückgegeben ... Also die Produktbewertungen in den meisten Plattformen sind eher 50:50 :-D
 
Danke für die Info, boeserjunge. Ist ja doof. Die wollen wir uns nämlich kaufen. Ach menne.
 
Danke für die Info, boeserjunge. Ist ja doof. Die wollen wir uns nämlich kaufen. Ach menne.

Ich weiß nicht, ob man die vorangegangene Aussage so akzeptieren kann. "Manche sagen die ist nicht toll" find ich fragwürdig. Und dass es viele schlechte Bewertungen gibt kann ich auch nicht bestätigen.

Hier im Forum nutzen doch eine Menge die MyBook Platten und sind voll zufrieden!
 
die ist aber nicht grade ein Schnäppchen, da finde ich die Lacie vom Preis-Leistungsverhältnis besser...

Ja O.k. sie ist nicht billig, aber hat keinen Hubschraubersound, alle Anschlußmöglichkeiten und absolut solide Verarbeitet. Wie viel Du ausgeben möchtest weis ich ja nicht. Und sie hat keinen Lüfter, ist sata2 und Oxford 924 chip.
 
Danke für die Info, boeserjunge. Ist ja doof. Die wollen wir uns nämlich kaufen. Ach menne.

Kauf die, die Du kaufen willst.
Die Aussagen zu einer Marke sind immer conträr, ist bei LaCie genauso.
Meine 250 GB läuft jetzt seit 4 Jahren am FW800-Port ohne ein einziges Problem.
Hören kann ich sie nicht. Ich weiß nur, dass sie läuft. Zur Zeit ist ca. 150 GB belegt und sie wird täglich benutzt.
 
Nur USB und FW400!

Allerdings sollte man auch drauf achten, welches Gerät FW800 unterstützt. Das MacBook beispielsweise nicht!