• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] 50% der SSD mit Sonstiges belegt

schaeper02

Starking
Registriert
25.11.07
Beiträge
221
Moin Moin,

ich habe mein MBP ein paar Wochen nicht mit Netzwerk, in dem die TimeCapsule eingebunden ist, verbunden. Dadurch wurden die Back-ups vermutlich lokal gespeichert? Zumindest habe ich, seit ca einer Woche teilweise nicht mal mehr einen GB freien Speicher zur Verfügung. Der Rechner lahmt bei diversen Programmen erheblich und ich bekomme die SSD einfach nicht freigeräumt.
Angeblich sollen die lokalen Back-ups sich selbst löschen, wenn Platz benötigt wird. Dies ist bis jetzt nicht passiert.
Ein automatisches Back-up mit der TC ist vor fünf Tagen erfolgt.
Denn "sudo tmutil disablelocal" Befehl habe ich auch schon aktiviert. Leider ohne Ergebnis.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das Problem angehen könnte? Kann ich die Dateien auch manuell löschen?


Vielen Dank schon mal im Voraus

schaeper02