• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

4GB RAM des MacBook Air genug?

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Hallo zusammen,

die liebste sucht ein neues Ultrabook. Falls es kein Microsoft Gerät wird, wäre das MBA interessant. in meinem BTO MBA mid 2013 habe ich 8GB RAM. Da die Geräte beim Kistenschieber immer mal wieder stark reduziert sind wäre der Aufpreis für die 8GB effektiv 250€ aufwärts.
Daher die Frage, ob bei einfacheren Aufgaben die standardmäßigen 4GB ausreichen, auch bezüglich flüssiges Arbeiten etc.

Konkretes Anwendungsszenario: Browser mit 8-12 Tabs + MS Excel + MS Word + PDF Dokument in Vorschau, parallel.
Die Tasks werden sich vertikal in den nächsten Jahren auch nicht ausbreiten. Kein PS. Kein Finalcut.
Es sollte nur alles mit den aktuellen OSX flüssig funktionieren und keine Ärger machen.

Was spricht bei dem Anwendungsbereich gegen die MBA 13" 2015 4GB Variante?

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich keine Spiele mache reicht mir das. Lief bis jetzt alles flüssig und ohne den Ball [emoji3]
 
Nichts spricht gegen das MBA mit 4GB. Bis auf das fehlende RetinaDisplay. Das möchte ich keinesfalls mehr missen. Und da solltet ich das neue MacBook evtl ins Auge fassen.
 
Konkretes Anwendungsszenario: Browser mit 8-12 Tabs + MS Excel + MS Word + PDF Dokument in Vorschau, parallel.
Die Tasks werden sich vertikal in den nächsten Jahren auch nicht ausbreiten. Kein PS. Kein Finalcut.
Es sollte nur alles mit den aktuellen OSX flüssig funktionieren und keine Ärger machen.

Dann gehe einfach in die Dienstprogramme, öffne die Aktivitätsanzeige und klicke auf Speicher. Schau in Deinem Szenario, wie viel Speicher nach einiger Zeit belegt ist. (wird unten angezeigt). Sind es mehr als 4GB, dann solltest Du tunlichst das 8GB-Modell nehmen. Ich habe meine Macs so dimensioniert, dass sie im Normalfall kein Swap verwenden, denn das machts langsam, verbraucht Energie und verursacht Schreibzyklen auf der SSD. Hauptspeicher ist durch nichts zu ersetzen.