KayHH
Gast
Moin apfeltalker,
vor einiger Zeit wurde die 44te Mersenne-Primzahl (M44) gefunden. Sie lautet 2^32.582.657 — 1 und hat fast 10 Millionen Stellen (Dezimalschreibweise). Es würde mich mal interessieren, wie lang Euer Mac benötigt um den obigen Ausdruck zu berechnen. Das Werkzeug dazu habt Ihr in Form des kleinen Unix-Programms „bc“ bereits an Bord. Also, fix mal das Terminal gestartet und „echo '2^32582657-1' | /usr/bin/time bc > m44“ eingetippt. Nachdem die Berechnung beendet ist, findet Ihr im Terminal eine Ausgabe die in etwa so aussieht, „4426.09 real 3879.36 user 28.09 sys“. 3879.36 ist die Zeit in Sekunden (= 64,7 Minuten reine CPU-Zeit), die mein iMac G5 2,1 für die Berechnung benötigt hat. Wäre prima, wenn Ihr Eure Terminalausgabe (nicht die Zahl) hier mal posten könntet, ich trage die Ergebnisse dann im folgenden Beitrag zusammen. Schreibt bitte auch dazu, was für einen Mac Ihr benutzt habt. Des weiteren findet Ihr auf Eurer Festplatte die Datei „m44“ welche, da sie fast 10 Mio. Ziffern enthält ca. 9,6 MB gross ist. Die könnt Ihr Euch dann ja ausdrucken um Eurem Mathelehrer zu imponieren
Gruss KayHH
PS: Übrigens gab es hier auf at schon mal einen Beitrag zum Thema, damals allerdings zur 43ten Mersenne-Primzahl.
vor einiger Zeit wurde die 44te Mersenne-Primzahl (M44) gefunden. Sie lautet 2^32.582.657 — 1 und hat fast 10 Millionen Stellen (Dezimalschreibweise). Es würde mich mal interessieren, wie lang Euer Mac benötigt um den obigen Ausdruck zu berechnen. Das Werkzeug dazu habt Ihr in Form des kleinen Unix-Programms „bc“ bereits an Bord. Also, fix mal das Terminal gestartet und „echo '2^32582657-1' | /usr/bin/time bc > m44“ eingetippt. Nachdem die Berechnung beendet ist, findet Ihr im Terminal eine Ausgabe die in etwa so aussieht, „4426.09 real 3879.36 user 28.09 sys“. 3879.36 ist die Zeit in Sekunden (= 64,7 Minuten reine CPU-Zeit), die mein iMac G5 2,1 für die Berechnung benötigt hat. Wäre prima, wenn Ihr Eure Terminalausgabe (nicht die Zahl) hier mal posten könntet, ich trage die Ergebnisse dann im folgenden Beitrag zusammen. Schreibt bitte auch dazu, was für einen Mac Ihr benutzt habt. Des weiteren findet Ihr auf Eurer Festplatte die Datei „m44“ welche, da sie fast 10 Mio. Ziffern enthält ca. 9,6 MB gross ist. Die könnt Ihr Euch dann ja ausdrucken um Eurem Mathelehrer zu imponieren

Gruss KayHH
PS: Übrigens gab es hier auf at schon mal einen Beitrag zum Thema, damals allerdings zur 43ten Mersenne-Primzahl.