member_39348
Gast
Die Verlosung einer 400-Quadrat-meter-Villa in Klagenfurt am Wörthersee hat einen enormen Ansturm ausgelöst.
"Bis Samstagvor-mittag haben über 8.000 Personen ihr Kaufinteresse für ein Los auf unserer Homepage deponiert", sagte Traude Daniel, derzeit Noch-Besitzerin des Hauses. Ein Los kostet 99 Euro, lediglich 9.999 Stück wurden aufgelegt.
Ob alle Interessenten tatsächlich auch kaufen, könne erst gesagt werden, wenn das Geld auf dem Treuhandkonto eingelangt sei, erklärte Daniel.
"Ich bin aber zuversichtlich, dass alle weggehen", hoffte die Hausbesitzerin. Die Teilnahme an der Aktion ist nur über das Internet möglich. Sobald alle Lose verkauft sind, beginnt die Verlosung.
Spätester Lostag ist der 5. Mai 2009, sollten bis dahin nicht alle Lose verkauft worden sein, erhalten die Teilnehmer ihr Geld (abzüglich 19 Euro Bearbeitungsgebühr) zurück.
Die Daniels entschlossen sich zu der bisher in unseren Breiten ungewöhnlichen Verkaufsvariante, nachdem es ihnen auf konventionellem Weg nicht gelungen war, einen angemessenen Verkaufspreis für ihr Heim zu erzielen.
Für eine seriöse Durchführung der Verlosung der etwas anderen Art bürgt Notar Stefan Lindner. Alle Loseinzahlungen werden auf einem Treuhandkonto der Notartreuhandbank verwahrt. Auch das Finanzamt hat keine rechtlichen Einwände gegen die Durchführung dieser Form der Lotterie.
http://portal.tt.com/tt/home/story.csp?cid=728220&sid=57&fid=21

"Bis Samstagvor-mittag haben über 8.000 Personen ihr Kaufinteresse für ein Los auf unserer Homepage deponiert", sagte Traude Daniel, derzeit Noch-Besitzerin des Hauses. Ein Los kostet 99 Euro, lediglich 9.999 Stück wurden aufgelegt.
Ob alle Interessenten tatsächlich auch kaufen, könne erst gesagt werden, wenn das Geld auf dem Treuhandkonto eingelangt sei, erklärte Daniel.
"Ich bin aber zuversichtlich, dass alle weggehen", hoffte die Hausbesitzerin. Die Teilnahme an der Aktion ist nur über das Internet möglich. Sobald alle Lose verkauft sind, beginnt die Verlosung.
Spätester Lostag ist der 5. Mai 2009, sollten bis dahin nicht alle Lose verkauft worden sein, erhalten die Teilnehmer ihr Geld (abzüglich 19 Euro Bearbeitungsgebühr) zurück.
Die Daniels entschlossen sich zu der bisher in unseren Breiten ungewöhnlichen Verkaufsvariante, nachdem es ihnen auf konventionellem Weg nicht gelungen war, einen angemessenen Verkaufspreis für ihr Heim zu erzielen.
Für eine seriöse Durchführung der Verlosung der etwas anderen Art bürgt Notar Stefan Lindner. Alle Loseinzahlungen werden auf einem Treuhandkonto der Notartreuhandbank verwahrt. Auch das Finanzamt hat keine rechtlichen Einwände gegen die Durchführung dieser Form der Lotterie.
http://portal.tt.com/tt/home/story.csp?cid=728220&sid=57&fid=21