• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

40 GB Fotos von Ext.Festplatte in Fotos

Djplaymaker

Idared
Registriert
06.01.17
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt die ganzen Fotos von meiner externen Festplatte auf das MacBook zu ziehen. Sprich Alben in "Fotos" zu erstellen. Sinn und Zweck ist, dass ich die Fotos gerne als Diashow mit Hintergrundmusik, auf dem TV abspielen möchte.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich die Alben dann auch auf meinem Handy sehen? Habe ja schließlich ICloud aktiviert? Wobei ich in der Cloud ja nur einen Speicher von 5GB habe?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt die ganzen Fotos von meiner externen Festplatte auf das MacBook zu ziehen. Sprich Alben in "Fotos" zu erstellen. Sinn und Zweck ist, dass ich die Fotos gerne als Diashow mit Hintergrundmusik, auf dem TV abspielen möchte.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich die Alben dann auch auf meinem Handy sehen? Habe ja schließlich ICloud aktiviert? Wobei ich in der Cloud ja nur einen Speicher von 5GB habe?
Nein du kannst sie dann nicht in die iCloud laden oder zumindest nur 5GB in die iCloud laden.
Du müsstest dir dann mehr Speicherplatz für die iCloud kaufen um die Bilder hochzuladen.
 
... und die Mediathek muss als "System-Mediathek" hinterlegt sein.
 
Habe jetzt mal ein Album in Fotos importiert. Komisch jetzt sind von 32 Bilder ca. 10 auf meinem IPhone zu sehen. Wie geht das denn?

... und die Mediathek muss als "System-Mediathek" hinterlegt sein.

Kannst Du mir das näher erklären? Was hat es damit Aufsich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei geöffnetem Fotos steht doch in einem der Fenster ( alle Fotos, oder bei den Alben) am unteren Rand sinngemäß " 1233 Fotos, gerade aktualisiert "
Alternativ in Fotos die Einstellungen öffnen und im Reiter iCloud nachsehen was da steht. Wenn mehrere tausend Fotos warten kann das schon mal Tage dauern.
 
Ja tatsächlich, jetzt sind alle 32 Fotos auf dem Iphone! Das möchte ich aber nicht!! Was muss ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schalte doch die Fotos in der Cloud Funktion ab...

Wenn man die Cloud Funktion in Fotos nutzt gilt alles oder nichts.

Du könntest dir ansonsten am Mac zwei Fotos Mediatheken erstellen. Eine für die Lokalen Bilder und eine für die Bilder die du in der Cloud haben möchtest.
 
Du könntest dir ansonsten am Mac zwei Fotos Mediatheken erstellen. Eine für die Lokalen Bilder und eine für die Bilder die du in der Cloud haben möchtest.

Wie richte ich den eine Mediathek für lokalen Bilder ein? Geht das auch in der Fotos-Mediathek?
 
Ja tatsächlich, jetzt sind alle 32 Fotos auf dem Iphone! Das möchte ich aber nicht!! Was muss ich machen?

Das ist doch gerade der Sinn der Sache? Wenn Du auf dem iPhone die "Speicher optimieren"-Funktion einschaltest, dann werden die Bilder auch nicht gleich alle auf das iPhone geladen, sondern Du hast dann nur Vorschaubilder.
 
Die Fotos App beenden und mit gedrückter alt Taste Starten. Dann kann eine neue Mediathek erstellt werden.
In dieser aktiviert man die ICloud Mediathek in den Einstellungen nicht.
 
Das ist doch gerade der Sinn der Sache? Wenn Du auf dem iPhone die "Speicher optimieren"-Funktion einschaltest, dann werden die Bilder auch nicht gleich alle auf das iPhone geladen, sondern Du hast dann nur Vorschaubilder.

Stimmt, nur sind die Bilder ja in der iCloud oder? Diesen Speicherplatz möchte ich mir eigentlich bewahren...
 
Dann deaktiviere am besten einfach die Fotos in der Cloud Funktion und gut ist.

PERFEKT!!! Hat funktioniert.

Jetzt denke ich mal 4 Jahre weiter...Nachdem ich mir die Mühe gemacht habe und unendlich viele Alben in die Mediathek gestellt habe, kaufe ich ein neuen MacBook. Wie bekomme ich die Mediathek auf das neue MacBook.
 
PERFEKT!!! Hat funktioniert.

Jetzt denke ich mal 4 Jahre weiter...Nachdem ich mir die Mühe gemacht habe und unendlich viele Alben in die Mediathek gestellt habe, kaufe ich ein neuen MacBook. Wie bekomme ich die Mediathek auf das neue MacBook.

Aus dem Time Machine Backup einfach wiederherstellen.