• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

3GStore wird verkauft

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
In einer Pressemitteilung lässt 3GStore-Gründer Randolf Jorberg (auch bekannt als Gründer von Gulli) verlauten, dass die Marke 3GStore verkauft wird. Nach einem Gesamtumsatz von 15 Millionen Euro seit Bestehen des Shops streichen die Macher nun die Segel. Da mit iPhones ohne Netlock seit der offiziellen Einführung eben solcher Modelle durch Apple selbst wohl kein Geld mehr zu verdienen ist, scheint die Geschäftsidee des Bochumer Shops keinen Anklang mehr zu finden. Was aus der Marke 3GStore nun wird, bleibt offen. Gründer Jorberg möchte sich in Zukunft dem Thema "Mac ohne Apple" zuwenden, sprich der Installtion von Mac OS X auf Hardware von Drittanbietern. Konkurrenzunternehmen wie Psystar und RuMac sind damit bereits in der Vergangenheit gescheitert.
[PRBREAK][/PRBREAK]
3gstore_logo.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
'Konkurrenzunternehmen wie Psystar und RuMac sind damit bereits in der Vergangenheit gescheitert.'

Hoffentlich wird er auch scheitern. Mac OS X auf einem PC ist kein Mac mehr.
 
'Konkurrenzunternehmen wie Psystar und RuMac sind damit bereits in der Vergangenheit gescheitert.'

Hoffentlich wird er auch scheitern. Mac OS X auf einem PC ist kein Mac mehr.

Aha das sind Aussagen die wir brauchen...oh mannnn! Und wie bitte unterscheidet sich die Hardware eines Macs von einem PC? Da bin ich mal auf deine Antwort gespannt!
Außerdem gibt es ein Deutschland doch schon so etwas: https://www.pearc.de/index.php
 
das die einen (echten) shop gemacht haben, habe ich sowieso nie kapiert. das war ja nur eine frage der zeit bis sich das geschäft nicht mehr auszahlt. wer geht schon extra in einen iphone shop wenn er das iphone an jeder hausecke und auch online überall kaufen kann..
 
Vor allem:
Wer zahlt für das iPhone mehr als er bei Apple zahlen muss. Sinn?
Ist doch klar, dass so ein Konzept keine Zukunft hat.
 
Habt ihr den Artikel überhaupt gelesen? Da steht doch offensichtlich, dass sie ihn einstellen, weil Apple die iPhones jetzt selbst unlocked anbietet. Daraus folgt dann wohl, dass das zu Beginn nicht der Fall war ;-)
 
Habt ihr den Artikel überhaupt gelesen? Da steht doch offensichtlich, dass sie ihn einstellen, weil Apple die iPhones jetzt selbst unlocked anbietet. Daraus folgt dann wohl, dass das zu Beginn nicht der Fall war ;-)

ja das war mir schon klar. allerdings war es auch klar, dass es die iphones irgendwann mal vertragsfrei geben wird. und gerade deshalb hätte ich nie einen echten store dafür aufgebaut. einen webshop kann man gleich einmal schließen, aber bei einem echten store tut das schon mehr weh..
 
Ihr, die ihr euch über das Geschäftsmodell beklagt, wisst schon, dass es vor 1,5 Jahren mal so etwas wie einen Exklusivvertrag für T-Mobile gab, oder?
Und für wieviel wird der Laden verkauft? Symbolischer Euro?
 
Wieso genau ist Apple eigentlich dagegen, dass man ihr Betriebssystem auf PCs benutzt? Achja, weil sie ja einfach nur mehr Geld für die gleiche Hardware nehmen... =)

gesendet von einem MacProPC :P
 
ja das war mir schon klar. allerdings war es auch klar, dass es die iphones irgendwann mal vertragsfrei geben wird. und gerade deshalb hätte ich nie einen echten store dafür aufgebaut. einen webshop kann man gleich einmal schließen, aber bei einem echten store tut das schon mehr weh..
Ach,naja... sie hatten einen Gesamtumsatz von 15Mio., wie in der News steht. Ich denke, die Tränen halten sich in Grenzen...
 
Umsatz =/ Gewinn

Da kann die Welt schon ganz anders ausschauen.
 
@Milkoholiker
Rechne dir mal den Preis eines iMac 27 auseinander, incl. Zubehör und Software.
Dann berücksichtige bitte noch, dass man nicht einfach den Preis von Einzelkomponenten mit einem fertigen All-In-One vergleichen kann / darf sondern, dass Hersteller wie Apple, HP, Dell etc. nunmal einen Aufpreis für das fertige Produkt nehmen....

Lieber einmal ein ordentliches, fertiges Produkt bei dem man sich keine Gedanken um die Kompatibilität (Updates etc.) machen muss, als ständiges basteln, weil wieder irgendwas nicht läuft...
 
@Milkoholiker
Rechne dir mal den Preis eines iMac 27 auseinander, incl. Zubehör und Software.
Dann berücksichtige bitte noch, dass man nicht einfach den Preis von Einzelkomponenten mit einem fertigen All-In-One vergleichen kann / darf sondern, dass Hersteller wie Apple, HP, Dell etc. nunmal einen Aufpreis für das fertige Produkt nehmen....

Lieber einmal ein ordentliches, fertiges Produkt bei dem man sich keine Gedanken um die Kompatibilität (Updates etc.) machen muss, als ständiges basteln, weil wieder irgendwas nicht läuft...

Wenn man ständig "basteln" muss sollte man einen PC halt nicht selber zusammen bauen. Ansonsten frag ich mich wie du darauf kommst das Einzelkomponentenn schlechter sind.