• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3gs für ca 12 jahre gesperrt?!

Moveplant

Jonagold
Registriert
25.07.12
Beiträge
22
Hallo Leute,schönen guten Abend.

Ich bzw ein Arbeitskollege von mir hat da ein kleines Problem.
Er besitzt ein 3GS,was bislang tadellos funktionierte. Irgendwann hat er es mal abgeschaltet und ca eineinhalb Monate nicht mehr benutzt.

Als er es nun wieder einschalten wollte, erschein am Display ein roter Balken mit der Inschrift, das Handy sei derzeit für soundsoviele Minuten gesperrt und bei der Umrechnung kommt man dann auf ca 12 Jahre.
Hängt man es an einen Rechner und verbindet es mit iTunes - was alleine schon ein Kampf war,das hinzubekommen - dann gibt das Programm die meldung ab, das Handy befinde sich im SWervicemode,daher ist ein Zugriff nicht möglich und auch der versuch eines Updates scheiterte daran.

Die Apple-Hotline gab sich bei Anruf ahnungslos, die Dame meinte,ein solches Problem sei ihr noch nie bekannt geworden - dabei haben unsere Recherchen ergeben,daß das Net voll mit diesem Problem ist, mit unterschiedlich langen Zeitspannen, der rekord bei einem lag, glaube ich, bei ca 41 Jahren.

Leider gab es aber nirgendwo einen Lösugsansatz dafür.

Darum wende ich mich heute an euch mit der Frage ob hier jemand dieses Problem kennt und vielleicht auch eine Lösung dafür hat.


Liebe Grüße,
Jörg.

P.S. - die SuFu habe ich bereits beehrt aber die hat mir leider nicht wirklich was gebracht.
 
Erneut in den DFU-Modus bringen und wiederherstellen funktioniert nicht? Ich muss gestehen, ich höre das aus auch zum ersten Mal.
 
Er KOMMT nicht mal in den DFU-Modus,das ist der nächste Knackpunkt.
 
Sollte das nicht grundsätzlich immer funktionieren? (die Frage ist ernst gemeint, ich weiß es wirklich nicht genau)
 
Ich leider auch nicht,drum bitte ich ja um Hilfe.
Wie gesagt,bei den ersten drei Versuchen hat sich das Handy erst gar nicht mit iTunes verbinden wollen,auf einmal ging es dann doch,dann kommt eine Anfrage ob man die Software updaten will,was dann aber nach ca 3/4 der Transaktion abgebrochen wird mit der Meldung,es sein ein unbekannter Fehler aufgetreten,Code 1013 glaub ich und dann kommt halt die Meldung, Handy befindet sich im Servicemode-Zugriff nicht möglich.

Und der rote Balken am Display bleibt present,die einzige Verwendungsmöglichkeit ist nur die Notruffunktion,unabhängig davon,ob man eine SIM rein gibt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Code 1013 probiere ich in der Regel, das Gerät an einem anderen Computer wiederherzustellen. In vielen Fällen klappt dies tatsächlich, bei Deinem Sonderfall bin ich allerdings überfragt.
Würde einen Wechsel des Computers trotzdem versuchen.
 
Danke, werd ich ihm morgen sagen.
Irgendwo habe ich auch gelesen, man solle es mit dem Computer versuchen,mit dem das Gerät zuletzt synchronisiert wurde - aber das hat leider nicht funktioniert.
Aber wir werden es dann morgen an einem andren versuchen,haben ja ein paar zur Auswahl :)

Wäre es eventuell hilfreicher,einen Apple-Computer zu benutzen oder ist das eher egal wenn iTunes installiert ist? Nur so rein informativ,weil wir dort nur "normale" PC's haben.
 
Ok, Danke.
Mittlerweile kam übrigens bei erneutem Kontakt von Apple die Aussage, dieses Problem sei ihnen sehr wohl bekannt und tritt meist auf wenn beim Versuch eines Jailbreaks etwas falsch gelaufen ist.
 
Es ist überhaupt nicht egal ob Windows oder OS X , weil da immer völlig bekloppte security software mit reinspielt. Ich würde es auf jeden Fall auf einem Apple computer probieren. Dort sollte es im Regelfall kein Problem sein eine erzwungene Wiederherstellung zu probieren. Der einzige Jailbreak Fehler der mir bekannt wäre, ist 1015 . Verrate mir dochmal die IMEI oder Serial, dann kann ich mal nach Indizien schauen..
 
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob da 1013 oder 1015 in der Fehlermeldung stand, auf jeden Fall waren die ersten beiden Ziffern 10.
Die Nummern kann ich dir leider erst frühesntens nächste Woche geben da ich das Gerät nicht zur Hand habe. Ich kann so nur sagen, daß es ein 3GS mit 8 GB ist.

Was wäre denn im Falle 1015 möglich?
 
Danke für die Links, evergreen, die werde ich meinem Kollegen mal so weitergeben, vielleicht hilft ihm das ein bisl.
 
Wenn das Telefon auf diese Art gesperrt ist (passiert das nicht, wenn man den Code am Telefon mehrmals falsch eingibt?), kannst du es weder auf einem Windows PC noch auf einem Mac einfach so wiederherstellen. Du musst stattdessen in den DFU-Modus gehen (der muss immer klappen, außer der Home- oder Powerbutton ist defekt) und danach wiederherstellen. Wenn dort dann noch Fehlermeldungen auftauchen, kann man mal weitergucken. Alles andere sind imho zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulationen.
 
Schön, ändert aber nichts daran, dass der DFU-Modus bei allen Geräten funktioniert. Der wird nämlich gestartet, bevor die normale Software geladen oder irgendeine Sperre aktiv wird. In der Regel handelt es sich da um einen Anwenderfehler, wenn er nicht klappt.
 
Da hast du recht , der sollte bei jedem iOS Gerät funktionieren, außer das Gerät an sich ist komplett defekt und kann nicht mehr gestartet werden.
Moveplant : wenn dein Bekannter also bis zum Startbildschirm kommt müsste er auch den DFU Mode starten können um eine erzwungene Wiederherstellung zu machen - damit umgeht er den Passcode und die Firmware wird neu geschrieben.
Die Anleitung findest du im Artikel HT1808 den ich dir oben verlinkt habe.