• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3G blockiert Telefonie

Chartrand

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.11.12
Beiträge
104
Hallo zusammen,

ich habe mein iPhone 4 seit 2 Jahren, und habe damit nie Probleme gehabt. Seit 2 Tagen jedoch kann ich plötzlich nicht mehr telefonieren. Sobald ich jemanden anrufe (egal wen) erscheint "Anruf fehlgeschlagen". Ich kann auch nicht angerufen werden und SMS funktionieren auch nicht. Internet hingegen geht ganz normal. Erst habe ich diese Probleme auf unsere WLan-Verbindung geschoben, da meine Eltern seit einer Woche auch ein iPhone haben und sich jetzt alle bei uns ins WLan einwählen. Doch eigentlich kann es daran ja nicht liegen, denn Internet funktioniert ja ganz normal, oder?

Ich habe dann alles mögliche versucht. Handy aus- und wieder angeschaltet, SIM-Karte herausgenommen, iPhone komplett neu wiederhergestellt, Flugmodus an- und wieder ausgestellt - es hat nichts geholfen. Dann habe schließlich festgestellt, dass das Problem nicht mehr besteht, sobald ich 3G deaktiviere. Wenn ich das tue, kann ich plötzlich wieder ganz normal telefonieren und SMS schreiben ohne Probleme. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein - wie gesagt, 2 Jahre lang hatte ich keine Probleme und da war immer 3G aktiviert.

Zur Info: wir haben diverse Apple-Geräte in unserem Haus, die sich alle in unserem WLan einloggen: 3 iPhones, 1 iPad und ein iPod. Wenn meine Schwester und ihr Freund zu Besuch kommen, sind es nochmal 2 iPhones mehr. Kann es damit zusammenhängen, dass es zu viele Geräte sind, die sich in unser WLan einloggen? Aber wenn ja, was hat das dann mit 3G zu tun?

Vielleicht hat hier ja jemand einen Rat oder einen Vorschlag ... werde diese Woche zum o2-Shop oder zum Apple-Shop gehen, aber vielleicht kann mir ja hier schon jemand weiterhelfen. Wäre echt toll!
 
Du schreibst deine Eltern haben sich auch iPhones gekauft. Benutzen die dasselbe Netz? Bzw. wenn nicht, kannst du deine SIM-Karte mal in ihrem Gerät testen und deren SIM-Karte in deinem Gerät?

Kann mir nicht vorstellen, dass es am WLAN-Router liegt. Aber du kannst ja einfach mal WLAN ausschalten und schauen, was dann los ist. ;)
 
Laufen alle iPhones im gleichen Mobilfunknetz?

Spontan fällt mir da ein Fehler im Netz ein. Zur Zeit werden viele Basisstationen auf LTE aufgerüstet, da hatte ich gelegentlich schon mehrere Tage ganz tolle Phänomene während des Umbaus. Evtl. mal beim Provider nachfragen.
 
Gerade haben wir das gleiche Problem bei meiner Mutter festgestellt. Sie kam nach Hause, ihr Handy war mit 3G verbunden und als wir es ausprobiert haben, konnte sie auch niemanden anrufen. Den ganzen Tag über war bei ihr aber alles in Ordnung. Ich habe das Gefühl, es hat irgendwas damit zu tun, dass sie selbst hier zu Hause im 3G-Modus ist. Ihr Handy wählt sich nicht automatisch ins WLan ein. Wir sind hier fast am verzweifeln. Es liegt ja anscheinend nicht an den Geräten selbst. An wen kann man sich denn in solchen Problem wenden?
 
WLAN und Mobilfunknetz sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Eins nach dem anderen. Beide gleiches Mobilfunknetz: dann ganz klar Störung beim Netzbetreiber melden.
 
Wir haben zu Hause allesamt o2. Normalerweise denke ich mir auch, dass es nicht am WLan liegen kann, aber wieso geht alles einwandfrei, wenn man 3G deaktiviert? 3G hat doch auch nichts mit dem Mobilfunknetz zu tun.
 
Sorry für die Unwissenheit. Bin zwar ein iPhone-User, aber alles andere als ein Experte im Mobilfunk. Daher danke für deine Hilfe ;-)

Soll ich also morgen im O2-Shop vorstellig werden oder direkt bei O2 anrufen?
 
Im Shop stehen Verkäufer. Und wenn sie an dir nichts verdienen können ist ihre Hilfsbereitschaft in der Regel recht begrenzt. ;-)

Ruf die Hotline an, wenn du Glück hast haben die dort auch Zugriff auf die Daten deiner Basisstation und können dir vielleicht gleich dazu etwas sagen.
 
Okay, das werde ich morgen früh sofort in Angriff nehmen.

Aber hast du auch eine mögliche Erklärung dafür, dass das Mobilfunknetz ganz normal funktioniert, wenn man 3G deaktiviert? Und vor allem, wieso geht es bei meiner Mutter selbst mit 3G, solange sie nicht zu Hause ist?
 
Wie bereits geschrieben: evtl. wird deine Basisstation gerade aufgerüstet oder modifiziert. Dann sollte sie eigentlich vom Techniker in den Service-Modus versetzt werden und niemand kann sich dort einbuchen. Dies wird aber gerne einmal vergessen und die Kunden buchen sich ein obwohl die Basis gerade nicht arbeitet.

Oder sie ist schlichtweg einfach wirklich gestört. Wenn dies Problem nur bei dir zu Hause (oder im Umkreis) auftritt spricht alles dafür.