• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3D-Feeling mit Headtracking

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
3D ist seit einiger Zeit in aller Munde. Nicht nur Kinofilme, auch Videospiele sollen durch die räumliche Darstellung den Betrachter in seinen Bann ziehen. Im mobilen Spielesektor bietet Nintendo mit dem 3Ds eine 3D Spielekonsole, die ohne eine spezielle Brille genutzt werden kann. Bei der eingesetzten Technik muss die Konsole jedoch sehr ruhig gehalten werden um den Effekt nicht zu zerstören. Auf dem iPhone 4, iPad 2 oder iPod touch der vierten Generation (mit Facetimekamera) ist nun im App Store eine Demo einer anderen Methode der räumlichen Darstellung zu finden. i3D erkennt den Kopf des Betrachters und berechnet das Bild entsprechend der Position. Zwar ist dies kein 3D im Sinne von 3D-Filmen und dem 3Ds, aber ein Blick hinter dargestellte Objekte ist durch drehen des Bildes möglich. i3D ist kostenlos und zeigt den Effekt in wenigen Demoszenen. Ob die Technik auch in richtigen Apps Anwendungen finden wird ist jetzt noch nicht abzuschätzen. [PRBREAK][/PRBREAK]
IMG_1592.PNG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wurde davon nicht einmal ein Video veröffentlicht?
 
Ja, das stimmt - damals gab es allerdings keine App zum Selbertesten. Mit 3D hat eine sich auf einem 2D-Display ändernde Perspektive aber nur bedingt zu tun.
 
das gibts ja schon lange und nennt sich Holo Toy. Da kannst Du dann wählen, womit die perspektivische Kontrolle ausüben möchtest: Accelerometer, Gyroscope oder eben Front Facing Camera ...
 
@JohnnyBGoode
Naja, das hat genauso viel mit 3D zu tun wie im Kino einen Film aus zwei Perspektiven auf einer Leinwand zu sehen.