• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3. IPhone auf dem Rechner verwalten - iTunes zuvor neuinstallieren

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Hi Leute,

ich wusste jetzt nicht genau wohin - da ich keinen Mac habe.

ich muss und will mein System neu aufsetzen und sichere gerade meine Daten.
Da ich es noch nie gemacht habe, frage ich mich, ob es reicht, wenn ich die Itunes Ordner sichere? Also der befindet sich bei WIn 7 in meinem Musik Ordner.

Jetzt stoße ich aber auf folgendes:

http://support.apple.com/kb/HT1751?viewlocale=de_DE

Der Haken ist bei mir nicht markiert aus diesem Grund:
http://support.apple.com/kb/ht1495?viewlocale=de_DE


Wenn ich das aber richtig verstehe, muss ich später einfach meinen Musik Ordner wieder dahin kopieren, wo er vorher war? Damit ITunes weiß, wo die Musik herkommt?




Desweiteren wechselt meine Schwester vom IPhone 4 auf das 5s. D.h. Ich lege eine 3. extra Mediathek an?
 
F: Wenn ich das aber richtig verstehe, muss ich später einfach meinen Musik Ordner wieder dahin kopieren, wo er vorher war? Damit ITunes weiß, wo die Musik herkommt?
A: Ähhh, nein. Ist ja ein Blanco System! Beim Neustart/Neu-Installation von iTunes must du dein Musik Order festlegen bzw ein Pfad dazu erstellen. Bei Windows fragt dich iTunes woher die Musik kommen soll! Die liegt doch, wenn ich dich richtig verstehe irgendwo auf deinem Rechner?!

F: Desweiteren wechselt meine Schwester vom IPhone 4 auf das 5s. D.h. Ich lege eine 3. extra Mediathek an?
A: Was hat das dir dem iPhone Modell zu tun? Nichts :) Sinnvoller ist eher, deiner Schwester eine eigenen Benutzer Account auf deinem Rechner anzulegen. Damit vermischen sich weder Musiktitel, Adressdaten usw.
 
Habe jetzt den Ordner zurück kopiert aber Itunes konnte die Datei nicht finden, obwohl der Musik Ordner an der genau gleichen Stelle lag. Habe es dann nochmals hinzugefügt. Aber jetzt bitte zum Verständnis:

Ich will zwei Iphones an einem Win Benutzer verwalten. Also eben so mit der zwei Mediatheken Lösung
http://support.apple.com/kb/ht1495?viewlocale=de_DE

Kann ich das weiterhin so machen? Jetzt im neu installierten Itunes ist ebenfalls der erste Haken "iTunes Medienordner automatisch verwalten" ebenfalls draußen. Sollte man das wieder einschalten?

Ich bitte um Hilfe
 
Kann ich das weiterhin so machen? Jetzt im neu installierten Itunes ist ebenfalls der erste Haken "iTunes Medienordner automatisch verwalten" ebenfalls draußen. Sollte man das wieder einschalten? NEIN brauchst du nicht!

Gehe Schritt für Schritt die Anleitung durch und schon haste 2 Mediatheken auf einem Win Nutzer. Nur beim Start von iTunes immer drauf achten von welcher Mediathek startet, und zwar mmer von der zuletzt benutzen!
 
Danke für deine Antworten.

1. Was bezweckt der erste Haken? Denn ich könnte schwören das der immer drin war, nur den zweiten soll man laut Apple ausschalten.

2. Ich starte doch immer die Mediathek, die ich eben für das jeweilige Gerät benötige?

3. Ok, bei dem 5s meiner Schwester mache ich einfach ein Backup des 4ers und Stöpsel dann das 5s an?

4. wir haben noch ein Ipad Air, welches aber auf meine ID läuft, hierfür sollte ich aber eine separate Mediathek erstellen?
 
Vielleicht könnte da nochmal jemand drauf eingehen - wäre sehr nett und hilfreich.

Irgendwie wäre es glaub besser meine Musik komplett von Itunes verwalten zu lassen, aber macht dies Sinn, wenn meine MUsiksammlung nicht gut gepflegt ist, sprich in vielen MP3s die einfach früher gerippt wurden fehlen mir massig id3

ABER einer ist mal ganz komisch, soeben ein TItel in Itunes abgeändert, aber dann wieder gelöscht. Wenn ich jetzt die Datei hinzufüge sind immer die geänderten Daten in Itunes aber nicht in der MP3 Datei, da sind diese noch wie zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet: