• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3 dringende Fragen zu Pages!

Namlliht

Braeburn
Registriert
04.04.10
Beiträge
45
Hi also ich habe mit der Suchfunktion nichts dazu gefunden. Also ich habe ein Dokument in Pages '08 und habe einige Bilder untereinander. Wie mache ich es damit da immer der gleiche Abstand zwischen den einzelnen Bilder ist? Dann habe ich noch eine Frage, wie kann ich alles auswählen, also Text und Bilder. Wenn ich Alles Auswählen drücke, dann wählt Pages nur den Text. Meine 3 Frage: In MS Word kann man rückwärts oder vorwärts springen. Wo ist diese Funktion in Pages?
 
1. Die Bilder müssen "in den Text eingebunden" werden.
2. Siehe Punkt 1
3. Ich meinte Cmd+Pfeil-rauf oder Cmd+Pfeil-runter (Cmd = Apfeltaste) oder Alt+Pfeiltaste
 
Hey danke für die Antwort, aber wie binde ich die Bilder in den Text ein?
 
Im Informationsfenster (Cmd+I) unter "Umbruch" die Option "Eingebunden" anwählen:

Bildschirmfoto+2010-06-08+um+21.29.20.png


Unter Textfluss kannst du dann den Abstand einstellen.
 
Ok danke aber wenn ich das Bild einbinde kann ich es nicht mehr beliebig bewegen oder habe ich etwas übersehen?
 
Wenn du das Objekt einbindest (Text folgen), dann kannst du das nicht mehr beliebig bewegen. Um es aber in den Text einzubinden und trotzdem beliebig bewegen zu können, musst du es fixieren (die Einstellung darunter). Der Text passt sich dann dem Objekt an.
 
Ja also wenn es eingebunden ist, dann kann ich es zwar ein bisschen bewegen aber mit Abstand nicht so gut als wenn es fixiert ist. Danke trotzdem
 
Ja also wenn es eingebunden ist, dann kann ich es zwar ein bisschen bewegen aber mit Abstand nicht so gut als wenn es fixiert ist. Danke trotzdem

Wieso 'Danke trotzdem'? Ich sagte doch gerade, dass es besser geht, wenn es fixiert ist? Lies mal meinen Post weiter oben ;)
 
Fixiert ist aber schlecht, wenn du den Text erweiterst, weil sich dann das Bild nicht mehr mitverschiebt mit dem Text!

edit: @XSkater: Wenn es fixiert ist, ist es NICHT mehr in den Text eingebunden sondern unabhängig vom Text definiert (d.h., das Bild ist immer auf Seite N mit x=a und y=b)