• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3,5mm auf UBS?? HILFE... ;)

  • Ersteller Ersteller Fransys
  • Erstellt am Erstellt am

Fransys

Gast
Hallo!

Als Frau, die echt keine Ahnung von Technik hat, brauche ich dringend eure Hilfe!

Gibt es ein Kabel, was auf der einen Seite einen normalen 3,5mm Klinkenstecker und auf der anderen Seite einen USB-Anschluss hat??


Schonmal Danke :-)
 
Die viel wichtigere Frage ist wozu brauchst du das Kabel?

gruß merowing3r
 
Für welchen Zweck benötigst du diese Konfiguration ?
Willkommen im AT.
 
*gg* cool, danke!

Also ich hab mir neue Boxen für den Laptop gekauft.. Dabei hab ich aber nicht darauf geachtet, dass mein Kopfhöreranschluss vorne am Laptop ist. Wenn ich die Boxen also anschließe, nervt das vorne. Daher wollte ich jetzt ein Kabel haben, über das ich die Boxen dann seitliche über den USB-Anschluss anschließen kann.
 
Toshiba.. *g* aber hey, ich bin ne Frau ;-) mehr weiß ich da grad auch nicht..
 
hat zwar jetzt nüscht mit Apple zu tun, aber der iMic geht auch unter Windows
Auf der Seite steht:

iMic - am PC

Unter Windows funktioniert iMic nicht mit einfachen Anwendungen (leider erkennen diese das Apple-spezifische USB-Audio nicht).

Folgende Programme unterstützen iMic direkt und bieten den vollen Funktionsumfang auch unter Windows: Sonic Foundry Sound Forge, Cakewalk Pro Audio, Steinberg Cubase VST32, Emagic Logic Audio, Syntrillium Cool Edit Pro, SEK'D Samplitude Studio.
Ob dann "normale" Lautsprecher aus dem "normalen" Windows funktionieren kann man daraus nicht erkennen.
 
Auf der Seite steht:

Ob dann "normale" Lautsprecher aus dem "normalen" Windows funktionieren kann man daraus nicht erkennen.
ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und kann sagen, daß das iMic für die "normale" Ausgabe gut funktioniert.
 
hm.. und für Frauen auf deutsch? Gibts da jetzt so'n Kabel? ;)
 
Und mit SoundSource 1.1 kann man den Griffin iMic 2 direkt über die Menüleiste ansteuern.
 
Zuletzt bearbeitet: