• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2te Windows Partition wird nicht erkannt

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

ich habe in meinem MBP ja 2 Festplatten verbaut 1x SSD 1x HDD auf der SSD liegt OSX 10.8.3 und Win7 Ultimate mit allen wichtigen Programmen (Final Cut/Motion etc.) den Rest habe ich auf meine 2te HDD ausgelagert iTunes Media einige Programme (soweit das möglich war) Filme und Win-Spiele.

Nun zum Problem:

habe auf meiner HDD jetzt eine neue Partition angelegt diese war als "austausch-Partition" gedacht. Also so das OSX und WIN lesen und schreiben können (die Partition ist im FAT32 Formatiert). Allerdings wird diese NUR von OSX erkannt von Windows nicht was habe ich falsch gemacht. Bin grad voll am verzweifeln.


lg
 
Hast du unter Windows nur geprüft, ob die Partition im Arbeitsplatz bzw. unter "Computer" erscheint, oder hast du auch mal in die Datenträgerverwaltung geschaut?
 
Hallo,

ja ich habe im Arbeitsplatz geschaut! Aber wo ist die die Datenträgerverwaltung.

lg
 
Die findest du unter Start -> Rechtsklick auf Computer -> Verwalten -> Im neuen Fenster kannst du sie links auswählen
 
Hallo,

danke für den Tipp!! Hier wird sie jetzt angezeigt (also auch im richrigen Format FAT32) wie kann ich sie jetzt drauf zugreifen?

lg
 
Wie wird die Partition denn derzeit angezeigt? Wenn sie als "offline" markiert ist, kannst du sie über Rechtsklick -> online schalten aktivieren.
Am besten wäre mal ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung
 
Hallo,

mein Windows ist eglisch unter der Partition steht:

Healthy (System ,Active, Primary Partition)

lg
 
Hm das ist seltsam. Schau mal, ob die Partition einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen hat. Dies kannst du mit Rechtsklick auf die Partition -> Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern (so heißt es im deutschen Windows) herausfinden. Dort kannst du, falls nötig, auch einen vergeben.
 
Hallo,

vielen Dank!!!

Das war das Problem. Das Laufwerk hatte keinen Laufwerksbuchstaben!
Jetzt funktioniert es (endlich)
Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen

lg