• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] 2016 / 15 Zoll / Erfahrungen mit BootCamp ?

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Hallo Leute!

Spiele gerade mit dem Gedanken, ein gebrauchtes MacBook Pro des Jahres 2016 in 15 Zoll und minimaler Ausstattung anzuschaffen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Geräten und BootCamp gemacht?

Ich habe hier 1 UHD + 1 5K Monitor, die ich gleichzeitig in nativer Auflösung (oder aber wenigstens in 2x UHD) und unter Windows 10 an dem MacBook betreiben wollen würden. Dass prinzipiell 4x 4k oder 2x 5k an den 4x TB3 Ports betrieben werden können, ist klar. Das bezieht sich jedoch sicherlich erstmal auf MacOS. Unter BootCamp könnte ich mir da schon vorstellen, dass das nicht oder nicht so gut klappt. Hinzu kommt, dass ich gern die Leistung der dedizierten Grafik auch an den externen Monitoren sehen möchte. (Und nicht, dass das dann alles mit der integrierten Intel GPU realisiert wird, was bei vielen modernen Windows Notebooks jedoch leider der Fall ist.)

Falls jemand so ein ähnliches Setting hat, wäre es toll, ein wenig darüber zu erfahren, ob und wie das läuft.


Danke!
 
Das 15er hat 4 TB3 Ports und unter Windows steht ohnehin nur die AMD GPU zur Verfügung.
Zu 5K kann ich in Ermangelung der Monitore aber leider auch nichts sagen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Eusebius
Oh, okay... Das klingt doch schon mal ganz gut.... fürs erste.. Danke...
 
Häng einfach ne eGPU und ne Entsprechende Desktop GPU dran... das MacBook Bleibt leise und du kannst mehrere 4K Displays ohne Probleme mit einem Port betreiben....