• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2013 noch ein iPhone 4 kaufen?

Und ich kann nur sagen von Leuten wie dir Farafan leben diese Abzock-Firmen.
Danke für deine hilfreichen Beiträge hier (ich hoffe Du erkennst Ironie wenn Du sie ließt und fällst damit nicht auf die Schnauze)
 
@DaMikstar da steht ja allgemein gut ich gehe eigentlich davon aus, dass die Gebrauchsspuren zwar deutlich zusehen sind, jedoch keine tiefen oder viele Kratzer sind
 
Ihr wisst schon, dass man auf Paypal-Zahlungen von Privatpersonen zu Privatpersonen schicken kann. Das ist auch ziemlich sicher, da Paypal im Falle von Beschwerden denn Fall prüft. Nicht umsonst werben sie mit Käuferschutz.

Wobei ich sagen muss, dass ich in der pre-Smartphone Zeit schon einige Handys in der Bucht gekauft hab und noch nie Probleme hatte. Waren allerdings immer private Verkäufer.
 
PayPal-Käuferschutz gibt es doch nur bei ebay-Käufen/Auktionen.

@TE
Vielleicht solltest Du lieber ein paar Auktionen bei ebay beobachten, in denen Top-Geräte angeboten werden. Und dann eben kurz vor Ende bieten und schauen, ob Du gewinnst. Da kannst Du mit Sicherheit ein besseres Schnapperl machen. Und wenn Du es besonders sicher haben willst, nimmst Du einen Anbieter mit PayPal.
 
Dachte ich auch.

Und zu den Kratzern noch mal, bei allen der Angebote steht leider sowas. Ich befürchte das muss ich riskieren und wenns schlecht ist hab ich ja 14 Tage Rückgaberecht beim Händler.
 
Käuferschutz ist unabhängig von ebay. Steht auf der paypal Seite.

@App-ler: Man kann von seinem Paypal Account Zahlungen an die bei paypal hinterlegte Mailadresse des Verläufers schicken. Ist eigentlich ganz simpel.
 
Wow sorry das ich nicht irgendwelchen Leuten vertraue die mir was erzählen.
Einen ganzen Sonntag versuchen User dich zu beraten.

Also sorry: alles haben kann man nicht.
Diese Diskussion ist langsam lächerlich.
Da gebe ich dir vollkommen recht.

Und ich kann nur sagen von Leuten wie dir Farafan leben diese Abzock-Firmen.
Danke für deine hilfreichen Beiträge hier (ich hoffe Du erkennst Ironie wenn Du sie ließt und fällst damit nicht auf die Schnauze)

Ist dies, das Resulat, nachem sich hier User einen ganzen Tag lang mit deinem Problem beschäftigten um dir zu helfen und Ratschläge erteilten? Dann einen User beleidigen? Kauf dein Iphone wo du es für richigt hältst. Kauf es oder lass es. Es benötigt sicher nicht noch weitere 200 Beiträge dafür.
 
So....ich selber kaufe und verkaufe seit Jahren auf Ebay und habe wirklich nur 2x schlechte Erfahrungen gemacht! Händler MÜSSEN den Artikel im Zeitraum von 14 Tagen wieder zurück nehmen ausser, Du machst Ihn in der Zeit kaputt. Denn so eine Angst wie man hier vor den Händlern bei Ebay hat, muß man als Händler auch Angst vor den Käufern haben. Das jemand nicht soviel Vertrauen hat habe ich ja schon erlebt aber was hier im Thread so zu lesen ist, schlägt dem Fass den Boden aus *lach* Man sollte IMMER mit PayPal zahlen, bei Ebay und auch so, wenn es geht. Nur mit ner PayPal Zahlung hat man bei Ebay Käuferschutz. Ich hoffe Du findest das iPhone für Dich von dem Händler Deines Vertrauens ;)
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
So alles klar. Danke an die Helfer.
Zu den anderen: Ich habe kein Geld was ich riskieren möchte zu verlieren. Vorsicht ist im Internet geboten.
Wer mich hier vergackeiern will braucht sich auch nicht über eine ebenbürtige Antwort zu beschweren.

Und zu "Einen ganzen Sonntag versuchen User dich zu beraten."

Soll ich deshalb einem dieser User 250€ anvertrauen?

Also wie gesagt ich will Euch nix sondern nur einen sicheren Kauf tätigen.

LG. App-ler
 
Wenn du kein Geld zum riskieren hast kann man dir nur einen Tipp geben: kauf beim Fachhändler vor Ort oder im Apple Store online.
 
  • Like
Reaktionen: DaMikstar
Ich habe nun genug über die Gewährleistung und so weiter erfahren: Heißt also der Shop asgoodas dot-nu ist sicher. Da wurde mir geholfen und dafür bedanke ich mich auch mit den hier gebotenen Auszeichnungen.