• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2013 noch ein iPhone 4 kaufen?

App-ler

Gala
Registriert
28.04.13
Beiträge
48
Hallo, erstmal ich bin neu hier und denke es gibt so einen Thread noch nicht (habe keinen gefunden und auch das Einführungsvideo geschaut)

Also nun zu meinen Fragen...
Lohnt es sich für mich noch ein iPhone 4 zu kaufen?
Dazu muss ich sagen, ich habe ein Galaxy S Advance und bin mit Android aus Erfahrung unzufrieden und habe mir nun den Umstieg auf ein iPhone überlegt, da ich mit meinem iPad 2 und meinem iPod Touch 2g (auch wenn dieser nun veraltet ist) sehr zufrieden bin.

Ich möchte das iPhone gern für folgendes:
  • Ein wenig mit WLan und (bei EPlus) auf 0.Facebook.com surfen
  • Apps installieren (Doodlejump, Simpsons Springfield, Facebook Messenger, Apps wie "Pou" (Tamagotchi Art)
  • Hauptsächlich möchte ich SMS schreiben, telefonieren und die Facebook App nutzen
  • Außerdem möchte ich meinen iPod Touch 2g ersetzen

Wichtig zu sagen wäre noch, dass ich das iPhone gebraucht für 230€ bekommen und bei Nichtgefallen zurückgeben könnte.

Meine Frage lautet also: Lohnt sich für mich noch ein iPhone 4 zu kaufen?
 
Moin App-ler: Das Iphone 4 welches du kaufen könntest hat wieviel GB? Neu gibt es sie nur noch mit 8 GB
Wenn du die Möglichkeit hättest würde ich dir zu einem 4 s raten.
 
Das iPhone ist auch in der 4er Variante ein Spitzengerät. Bekannte von mir sind immer noch damit zufrieden. Für Deine Zwecke und zu dem Preis absolut ausreichend, auch wenn das 4s wahrscheinlich ein Jahr länger Support mit Software-Updates erhalten wird. (Wobei man sagen muss, dass selbst das 3GS derzeit ein aktuelles iOS 6 hat).
 
Ein 4S würde mich 320€ kosten. Für gebrauchte Geräte sind mir 250€ das Maximum.
Das iPhone 4 hat 16GB
 
Das iPhone ist auch in der 4er Variante ein Spitzengerät. Bekannte von mir sind immer noch damit zufrieden. Für Deine Zwecke und zu dem Preis absolut ausreichend, auch wenn das 4s wahrscheinlich ein Jahr länger Support mit Software-Updates erhalten wird. (Wobei man sagen muss, dass selbst das 3GS derzeit ein aktuelles iOS 6 hat).

Hat man noch ca. 1,5 Jahre volle Unterstützung neuer Apps? Also außer die, die die CPU LEistung übersteigen
 
Ich verwende selbst ein iPhone 4 mit 16 GB und bin zufrieden damit. Solange du nicht die neuesten 3D-Games spielen willst, sollte es für deine Zwecke noch ausreichen.
 
Bei 16 GB lohnt es sich bestimmt. Selber habe ich als zweites Not-Mobile ein Iphone 4 im Einsatz. Läuft tadellos. Man merkt den Unterschied lediglich in der Geschwindigkeit und dem Display, wenn man den direkten Vergleich zum Iphone 4s daneben hat.
 
Das kann Dir keiner genau sagen. Es gibt meines Wissens ein paar Apps, die trotz iOS 6 Unterstützung nur auf dem 4er laufen. Aber die meisten müssten - zum aktuellen Stand - auf dem 4er problemlos laufen, gerade die, die Du genannt hast.
 
Ne also neue 3D Games eigentlich eher nicht. Gern sowas wie Simpsons Springfield.
Also hört sich ja für mich bisher alles gut an
 
@raven

Also so einen Speed brauche ich ja eigentlich nicht für das, was ich angegeben habe.
Dann wäre ich doch 1 Jahr gut bedient oder?
 
Wenn ich die Situation richtig einschätze wird mit dem nächsten grossen Update (iOS 7) das 3GS keine Unterstützung mehr haben, und das 4er eventuell nicht alle Features. Müsste aber noch das Update kriegen. Und selbst wenn es rausfällt - nutzen kann man es ja trotzdem.
 
Ich gehe auch davon aus, dass das iPhone 4 noch iOS 7 bekommen wird. Damit hast du dann wohl noch für mind. 1,5 Jahre ein aktuelles System, das zumindest von der Software alle aktuellen Apps unterstützt. Wie es dann nach iOS 7 weitergeht, lässt sich natürlich nicht wirklich sagen.
 
@Martin Wendel

Ja 1,5 Jahre wäre ja super. Habe ja wie gesagt nur ein Android Smartphone und würde nun gern mal auf die intuitive Bedienbarkeit eines iPhones setzen.
 
Aber kann man es dann noch für alle Apps nutzen?

Das kommt auf die App an. Simpsons: Springfield erfordert bspw. iOS 5, wobei 6 aktuell ist. Halt bei Updates immer lesen, was im Text steht. Es gibt auch teilweise unterschiedliche Apps für die Systeme (Bsp. Spotify: Es gibt eine aktuelle App, und eine für iOS 4, die vor einem Jahr das letzte Update erhielt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@App-ler : Für deine Anforderungen reicht das Iphone 4 mit 16 GB locker.
Es gibt auch wenige Apps die unter iOS 6 nicht mehr funktionieren, weil sie kein Update bekamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jamnibus und raven

Achso ist das mit den Aktualisierungen. Ich kenne mich in dem Bereich nicht so wirklich aus. Also wie raven schon geschrieben hat, werde ich dann wohl es "riskieren" umzusteigen.
Das iPhone ist für 230€ in akzeptablen Zustand (laut Händler), aber ich habe 14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht.
Also sollte ich es wohl mal versuchen
 
Ist das Gerät eh ohne Netzsperre bzw. verwendest du es nur in dem Netz, auf das es gesperrt ist? Ein Unlock ist nämlich – abgesehen evtl. direkt vom ursprünglichen Betreiber – praktisch nicht möglich.
 
@App-ler: Würd den Rat von Martin mal befolgen. Wenn das Gerät einen Netlock hat, dann bist du auf einen Anbieter eingeschränkt. Frag bei dem Händler mal nach. Und lasse es dir bestätigen.

War zu langsam. Hat es auch keinen Netlock?