• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

20 Prozent Rabatt auf iTunes Karten

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
In Filialen der Supermarktkette "Rewe" gibt es diese Woche 20% Rabatt auf die 25 Euro iTunes Karten. Regelmäßig gibt es solche Angebote, wie vergangenen Monat bei real, im Einzelhandel. Die iTunes Karten können im iTunes Store als Zahlungsmittel verwendet werden und lassen sich für Musik, iBooks, Apps, Filme und in-App Käufe aus Applikationen heraus, nutzen. Das Angebot gilt jedoch nicht im Versorgungsgebiet von Rewe Dortmund.
[PRBREAK][/PRBREAK]kw13_contentvisual_itunes_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns in Ö gehören Billa, Merkur usw. auch zur Rewe Gruppe, doch bei uns gibt es gar keine iTunes Karten... :-(
 
Der letzte Satz macht das Angebot für mich leider zunichte..
Verdammt, ausgerechnet Dortmund, Deutschland is doch so groß :P
 
Was ich mich da immer frage... wie machen die läden das?

Entweder sie machen verlust mit jeder verkauften karte, oder die iTunes Karten kosten im Einkauf für den Handel unter 20 Euro...

Denn REWE ist jetzt irgendwie nicht unbedingt ein laden wo die Leute einfach so dann noch andere dinge an der Kasse einstecken ausser evtl Kaugummis etc...

Also, wie lohnt sich das für die?
 
3 Komments und ich seh mal wieder nur das erste! Saubere Sache ^^Also langsam nervts wirklich bißchen.
 
@AyaKoshigaya Das is n ganz einfacher Kundenköder. Du bewirbst ein super Sonderangebots-Produkt einfach nur um die Kunden in Laden zu bekommen. Bei der Berechnung gehst du schon davon aus, dass du Verluste mit jedem Verkauf einfährst.
Das ganze rechtfertigt sich durch den Gedanken: Mensch wenn die Kunden schonmal hier sind nehmnse auch noch was andres mit oder machen diese Woche gar ihren Wochenendeinkauf bei Rewe anstatt bei Kaisers, Kaufland oder Aldi.