• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2. Monitore an MBP early 2011 für VideoSchnitt

clymr

Granny Smith
Registriert
09.01.13
Beiträge
13
Hallo ihr Lieben,

ich habe vor zwei 23" (FullHD)Dell Monitor Zwecks Avid und Premiere Videoschnitt an mein MacBookPro early 2011
anzuschließen. Es gibt von BlackMagic und Matrox entsprechende Wandler und Lösungen für zwei DVIs usw.

Was sind eure Tipps und gibt es auch billigere Lösungen die ähnliches bringen? Wie ist eure Performence Erfahrung, wenn das MacBook Pro sich zwei Bilderschirmer in dieser Auflösung abarbeiten muss?

Mein Ziel ist es, das MacBook dann zuzuklappen damit ich Platz auf dem Schreibtisch spare.

Bin auf eure Meinungen und Hardware Tipps gespannt.
 
eines kann ich dir gleich verraten:
MacBook mit zweiten Bildschirm und vor allem mit Video schneiden zuklappen ist keine gute Idee, da der mac dann die Abwärme nicht abgeben kann.
Sonst denke ich, dass du mit dem zweiten Bildschirm Leistungseinbußen vor allem beim rendern haben wirst, Fa die Grafikkarte doch ziemlich belastet wird. Es sei denn, du schaltest beide Bildschirme synchron, was aber eher ungünstig wäre.

Mfg
SimMac
 
Mein altes MacBook late 2007 habe ich jahrelang im Clam-Modus gequält - auch Videoschnitt und Bildbearbeitung. Das Ding war zugeklappt voll ausgelastet nicht lauter oder leiser als voll aufgeklappt ausgelastet und wurde nicht irgendwann abgelöst, weil es kaputt war, sondern weil es zu langsam war :)