barti2000
Gast
Hallo,
mein Bruder und ich haben beide jeweils eine iTunes Mediathek mit sehr viel Musik, Videos und Apps. Mein Bruder hat sie auf seinem MacBook und ich auf meinem iMac. Manche Titel haben wir auch doppelt. Damit meine ich, dass wir manche Alben und Titel beide besitzen. Weil wir noch nicht auf die Idee gekommen sind die Mediatheken abzugleichen, haben wir uns manche Lieder beide gekauft( kein deutscher Satz:-D).
Ist das überhaupt legal?
Wir hätten eine 250 GB USB Festblatte und eine noch nicht installierte Appe Time Capsule. Würde das was bringen?
Ist es möglich, dass die Mediatheken nach jedem neuen Kauf abgeglichen werden? Wenn mein Bruder sich z.b. ein Lied kauft, dass es dann sofort auf meiner Festblatte ist.
Übrigens: Die beiden Computer sind im selben Netzwerk und man kann Daten über das Netzwerk mit den Computern austauschen. Vielleicht gibt es ja ein Programm, dass das mit iTunes ermöglicht.
lg
barti2000
mein Bruder und ich haben beide jeweils eine iTunes Mediathek mit sehr viel Musik, Videos und Apps. Mein Bruder hat sie auf seinem MacBook und ich auf meinem iMac. Manche Titel haben wir auch doppelt. Damit meine ich, dass wir manche Alben und Titel beide besitzen. Weil wir noch nicht auf die Idee gekommen sind die Mediatheken abzugleichen, haben wir uns manche Lieder beide gekauft( kein deutscher Satz:-D).
Ist das überhaupt legal?
Wir hätten eine 250 GB USB Festblatte und eine noch nicht installierte Appe Time Capsule. Würde das was bringen?
Ist es möglich, dass die Mediatheken nach jedem neuen Kauf abgeglichen werden? Wenn mein Bruder sich z.b. ein Lied kauft, dass es dann sofort auf meiner Festblatte ist.
Übrigens: Die beiden Computer sind im selben Netzwerk und man kann Daten über das Netzwerk mit den Computern austauschen. Vielleicht gibt es ja ein Programm, dass das mit iTunes ermöglicht.
lg
barti2000