- Registriert
- 06.01.11
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Community,
ich denke es gibt schon einige Threads die dieses Thema ansprechen, jedoch wurde mir dabei noch nicht wirklich geholfen.
Also jetzt mal zu den Fakten:
Meine Freundin hat ab dem 30.01 ein iPhone 4. Ich besitze ein 3Gs und wir haben 1 Mac Book Pro.
Jetzt wollen wir die beiden iPhones über den Mac verwalten.
Wie stellen wir das am Besten an?
Muss ich zwangsläufig 2 Benutzer anlegen? Ist es vielleicht aber von Vorteil 2 Benutzer anzulegen?
Wir möchten die gleiche Mediathek für Musik und Apps nutzen (Also nicht manche Sachen doppelt kaufen). Unser Adressbuch auf dem iPhone soll aber unterschiedlich sein, da ich nicht alle Ihre Kontake auf meinem Handy benötige und umgekehrt genauso.
Ist es dann am einfachsten 2 verschiedene Kontaktgruppen auf dem Mac einzurichten? Was passiert mit Kontakten die auf einem der iPhones angelegt wurden und danach durch die Syncronisation ins gesamte Adressbuch landen? Müssen die der entsprechenden Gruppe manuell zugeordnet werden?
Der Kalender sollte wenn möglich der gleiche sein, dort kann man ja verschiedene Gruppen anlegen und so die Termine des anderen sehen...
dadurch kann man sich die mobileMe Gebühr sparen
! Oder lohnt sich MobileMe?
Ich bin ein ziemlicher Apple-Anfänger (Mac seit 6 Monaten / iPhone seit 1 1/2 Jahren), daher habe ich auch immer noch ein bisschen Probleme mich in den Apple aufbau reinzudenken. Ich gebe es auch zu ich habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt (Zeitmangel :-[)
Schon mal vorab vielen Dank für eure Antworten und Lösungsvorschläge zu meinem Problem.
ich denke es gibt schon einige Threads die dieses Thema ansprechen, jedoch wurde mir dabei noch nicht wirklich geholfen.
Also jetzt mal zu den Fakten:
Meine Freundin hat ab dem 30.01 ein iPhone 4. Ich besitze ein 3Gs und wir haben 1 Mac Book Pro.
Jetzt wollen wir die beiden iPhones über den Mac verwalten.
Wie stellen wir das am Besten an?
Muss ich zwangsläufig 2 Benutzer anlegen? Ist es vielleicht aber von Vorteil 2 Benutzer anzulegen?
Wir möchten die gleiche Mediathek für Musik und Apps nutzen (Also nicht manche Sachen doppelt kaufen). Unser Adressbuch auf dem iPhone soll aber unterschiedlich sein, da ich nicht alle Ihre Kontake auf meinem Handy benötige und umgekehrt genauso.
Ist es dann am einfachsten 2 verschiedene Kontaktgruppen auf dem Mac einzurichten? Was passiert mit Kontakten die auf einem der iPhones angelegt wurden und danach durch die Syncronisation ins gesamte Adressbuch landen? Müssen die der entsprechenden Gruppe manuell zugeordnet werden?
Der Kalender sollte wenn möglich der gleiche sein, dort kann man ja verschiedene Gruppen anlegen und so die Termine des anderen sehen...
dadurch kann man sich die mobileMe Gebühr sparen

Ich bin ein ziemlicher Apple-Anfänger (Mac seit 6 Monaten / iPhone seit 1 1/2 Jahren), daher habe ich auch immer noch ein bisschen Probleme mich in den Apple aufbau reinzudenken. Ich gebe es auch zu ich habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt (Zeitmangel :-[)
Schon mal vorab vielen Dank für eure Antworten und Lösungsvorschläge zu meinem Problem.