• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] 2 Iphones an einem Account synchroniesieren

LIPper

Erdapfel
Registriert
24.12.10
Beiträge
3
Hallo!

Ich habe von Anfang an ein Problem welches ich nicht in den Griff bekomme.

Ich habe 2 Iphone 4 (das meiner Frau und meins) an einem itunes-account am laufen. Das ist soweit ja auch ganz nett, aber wenn ich die Geräte am PC anschließe kommt standartmäßig das Fenster mit dem Hinweis das die Kontakte und der Kalender synchonisiert werden.

Jetzt kommt der Knackpunkt: Wenn ich beide Handys fertig habe, habe ich auf meinem sämtliche Termine und Kontakte meiner Frau und umgekehrt genauso. Das ist blöd...:-[

Wie gelingt es mir die Handy getrennt voneinander zu synchronisieren ohne den Austausch der jeweils anderen Termine und Kontakte?

Leider habe ich noch keine Lösung gefunden:-c

Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tipp für mich!;-)
 
Also so wie Du es beschreibst, ist es genau im Sinne des Erfinders der Synchronisation ;-)

Zwei iPhones über den gleiches Account geht, Du hast dann so auf beiden die gleichen Apps usw.

Beim synchronisieren musst Du je nach Handy dann halt noch anklicken/abwählen, welche Informationen synchronisiert werden sollen,
Termine und Kontakte usw. dann eben nicht.
Außer Du benutzt zwei verschiedene PC's. Dann geht auch das.

Gruss
Thomas
 
Danke für Deine Tipps!

Den Gedanken der Synchronisation habe ich schon verstanden;-)

Aber ich hatte gedacht, es gibt so etwas wie eine Art "Konto" für jedes Handy. Aber das wird dann wohl eher unter den Begriff "Backup" fallen;-) oder?
 
Ich würde dir Empfehlen die Kontakte, Kalender und Mail über 2 seperate Google Accounts (oder andere Anbieter) laufen zu lassen und diese dann per Exchange am iPhone einzurichten (Wird dann alles direkt, also ohne Kabel über die "Cloud", synchronisiert). Dann kann man diese Sync-Optionen auf dem iTunes abschalten und es wirklich nur noch für die Mediensynchronisation verwenden (Musik, Apps, Filme, Fotos).
 
Das hört sich gut an.
Bis auf die Synchronisation der "Medien" (Fotos, usw.).
Dann muss/wird er ja auf beiden iPhones die gleichen Medien haben...
 
Ich würde dir Empfehlen die Kontakte, Kalender und Mail über 2 seperate Google Accounts (oder andere Anbieter) laufen zu lassen und diese dann per Exchange am iPhone einzurichten (Wird dann alles direkt, also ohne Kabel über die "Cloud", synchronisiert). Dann kann man diese Sync-Optionen auf dem iTunes abschalten und es wirklich nur noch für die Mediensynchronisation verwenden (Musik, Apps, Filme, Fotos).

Hey, das hört sich nicht schlecht an! Das werde ich jetzt mal versuchen! Vielen Dank!
 
2 Iphone mit einem Account synch.

Grüss euch
Die Frage wurde hier reingeparkt.

Kann mir jemand bei meinem Vorhaben weiterhelfen?
Habe 2 Iphones mit 2 Nummern beide sind meine. Das eine synchronisiere ich per UBS am MBP und da nur die Apps, Fotos und Musik. Die Termine und das Adressbuch gehen über OTA der Firma. Im Gerätemanager heisst das Iphone "Administrator" aus Winzeiten.

Nun möchte ich mein 2. Iphone auch synchronisieren. Es so einrichten, dass es die Apps , Musik, Fotos, iCal, Adressbuch damit am Ende alles über das Wlan syncht. (IPad eben so eingerichtet)

Was muss ich beachte, und wie kann ich das Iphone nennen wenn es das erste mal an das MBP angeschlossen wird?
Irgendwann werde ich das 1 Iphone ersetzen und auch nur noch privat nutzen. Das soll dann auch meinen Namen erhalten, da es die Hauptnummer ist.

Kann mir hier von euch jemand einen guten Rat geben bevor ich das umsetzte. Einen 2. Account benötigt es nicht auch keinen 2 User auf dem MBP, weil alles meins ist.

Und weil ich die Frage hier einstellte kann ich es nicht mal wo anders fragen

Schon mal vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite iPhone sollte zu deiner Unterscheidung anders heißen. z.B. ravenPhone.
Beim ersten Anstecken wird es gelöscht, weil es mit einer neuen Mediathek verbunden ist.
Im iTunes musst du aufpassen: Administrator-Phone darf keine Kontakte synchen (das ist jetzt vermutlich eh schon so), das ravenPhone darf aber alles snychen, wenn du willst.

Umbenennen kannst du es, wenn ich nicht irre, später immer noch. Müsste suchen wo.

Eigentlich sehe ich in dem Vorhaben kein Problem. Synche hier auch zwei Phones und ein iPad und aus lang vergangenen Zeiten noch einen iPod... klappt klaglos.
 
Danke dir. ja das Admin Iphone synchronisiert weder den Kalender noch die Kontakte lediglich Apps , Bilder und die Mediathek.
Auf dem 2. Iphone habe ich beinahe alle Apps und alle Alben die aus iTunes gekauft wurden. Kontakte hatte ich per Ipad und Bluetooth an das 2 Iphone gesendet.

Mein Vorhaben ist, dass ich am Ende alles per Wlan synche und nur selten das USB-Kabel nutzen muss.
So wie du es schilderst werden die Apps aus den vorhanden Ordner verteilt. Müsste ich lediglich die wieder neu sortieren.

Viel später wird das Admin-Iphone dann mal gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WLAN-Sync unterscheidet sich in der Logik (praktisch) nicht vom Kabel. Also bei der Betrachtung des Setups ist es egal, ob per USB oder WLAN; einzig ein iOS-Update kann man (wenn ich mich jetzt nicht elementar irre) nicht per WLAN einspielen sondern nur über USB (oder am IOS-Device direkt).
 
Also ich sehe da auch kein Problem. Synche selber 3 iPhones über mein MacBook. Das eine, dass seine Kontakte/Kalender und sowas aus dem Firmennetz holt und eins was ich privat habe.
Zusätzlich dann noch das meiner Freundin.
Wenn du willst schalte ich heute mal eins auf WLAN um und schau an was passiert. Eigentlich sollte sich nichts ändern ;)