• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 iMacs. Internet per WLAN. Daten per Kabel?

plastique

Fuji
Registriert
24.06.08
Beiträge
36
Hallo,

Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Wir haben hier 2 iMacs die grundsätzlich über eine TC, also über WLAN miteinander kommunizieren und dementsprechend auch von dort Internet haben. Einer der beiden iMacs ist zudem eine Art Datenserver für eine große Bibliothek. (mit großen Dateien)

Leider gibt es mit einem Programm immer wieder Probleme große Daten über WLAN zu transportieren, da diese immer wieder eingelesen werden müssen und anscheinend läuft das ganze nicht richtig "rund". Per Kabel verbunden ist das Netzwerk dann aber ausreichend schnell. Wenn ich beides aktiviere, also Ethernet und WLAN, dann funktioniert das teilweise, dass die beiden iMacs das kapieren, aber teilweise wird dann wieder das WLAN für die Datenübertragung bevorzugt und alles hängt.

Gibt es einen Weg hier eine Zuweisung zu finden? Also Internet gerne über WLAN, aber Daten im Netzwerk übertragen soll über Kabel gehen?

zur Info: Die iMacs sind direkt mit dem Kabel verbunden (also ohne TC dazwischen)
die TC steht zu weit weg als das ich beide iMacs mit Kabel dranhängen könnte.

Ich danke euch für eure Tips und Hilfe!!!

Gruß d.
 
Du kannst die Reihenfolge der Dienste in der Systemeinstellung Netzwerk ändern.
 
Hallo! Danke für deinen Tip. Ja klar, dass stimmt schon, nur woher weiß der iMac dann womit er was transportieren soll? Weil wenn Ethernet an erster Stelle steht, heißt das er verwendet auch nur wirklich nur Ethernet, außer es geht nicht?

Reicht das dann wirklich? Weil mir kommt vor, ich hätte das schon so gemacht, aber teilweise greifen Programme oder halt der iMac dann doch wieder über WLAN auf den anderen iMac zu? Ich merk das dann sofort weil das Programm sehr lange für die Aktualisierungen braucht.

Oder sollte das eigentlich so gehen?