• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 APFS Volumes zusammenführen beide mit Daten und damit Container auflösen

homeboy21

Erdapfel
Registriert
15.08.11
Beiträge
3
Hallo
ich habe ein Mac 5k mit Fusion Drive. Dieses habe ich nun aufgelöst und ein schnelle m.2 SSD sowie eine SATA SSD für die Daten mit zusammen 4GB eingebaut.
Soweit so gut, nur ist mir aufgefallen, dass ich auf de m2 einen Container mit 2 Laufwerken virtuell habe. Nun meine Frage:

Wie kann ich die Zusammenführen ? Weil ich glaube es ist noch das Überbleipsel des Fusion Drives und es blokiertz die schnelle SSD, denn die sollte eigentlich einen Datenduchsatz von 3500 MB/s haben, kommt aber nur auf 800-900 MB/s ... zwar immer noch schnell, denn die normale SATA SSD schafft nur 400-500MB/s aber wenn da mehr gehen würde, dann wäre das auch toll. Außerdem finde ich es irritierend mit den zwei Laufwerken.

Wäre also toll wenn jemand einen Tipp hätte
 
Nein, Finger weg, die gehören wohl dahin.

So teilt das OS doch selbst ein.

Welches OS genau, Catalina?

Screenshot ggf. von den Platten aus Festplatten DP.

Mehr Info, bitte.
 
Den Screenshot habe ich doch glatt vergessen .. gemacht aber nicht mit hochgeladen

Achja ... es ist Catalina leider schon
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-10-16 um 14.16.03.png
    Bildschirmfoto 2019-10-16 um 14.16.03.png
    884,4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Soweit so gut, nur ist mir aufgefallen, dass ich auf de m2 einen Container mit 2 Laufwerken virtuell habe.

Das waren immer schon 4 Laufwerke (davon 1 sichtbar), in Catalina sind es 5 Laufwerke (davon in bestimmten Situationen 2, in anderen 1 sichtbar).

Wie kann ich die Zusammenführen ?

Gar nicht. macOS Catalina benötigt zwingend diese 5 Volumes. Die Aufteilung ist richtig so und darf nicht verändert werden. Das frühere Systemvolume ist jetzt aus Sicherheitsgründen nochmal in ein Nur-Lese-Volume für unveränderliche Daten und ein zweites für veränderliche Daten unterteilt.
 
Ja, das ist normal unter Catalina/apfs. auf dem einen Volumen liegt schreibgeschützt das System auf dem anderen Volumen alle anderen Daten und Programme. Platz wird auch nicht verschwendet, da die Volumen vom gesamt Kuchen sich bei Bedarf Stücke abschneiden.
 
Vielen Dank für die Aufklärung ... dachte halt wegen dem Fusion Drive ... so macht das aber Sinn :-)