• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2.1 auf 2.2 - Erst Jailbreak entfernen?

larsstr

Golden Delicious
Registriert
09.11.08
Beiträge
11
Hallo,
ich habe vor wenigen Minuten ein neues Iphone 3G bei Ebay per Sofortkauf erstanden. Es wurde lediglich einmal zum Testen aus der Verpackung entnommen.
Meine Frage ist nun, wenn ich die Firmware 2.1 auf dem Gerät habe und ein Jailbreak bereits gemacht wurde (Ich kann zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, wie sehr der Verkäufer das Handy "getestet" hat), muss ich vor dem Upgrade auf 2.2 den Jailbreak entfernen (in dem ich das Handy zurücksetze?)?
Wie kann ich feststellen, ob das Handy gejailbreaked wurde?
Ich stelle diese Fragen, da ich mir nicht sicher bin, ob mein Gerät nach einem Firmwareupgrade, von einer FW mit Jailbreak auf eine neue, gesperrt wird.
Für mich besteht vorerst kein großer Reiz an einem Jailbreak, daher würde ich das Iphone auch auf 2.2 upgraden. Da kann ich ruhig noch ein paar Tage/Wochen warten, bis ein Jailbreak für 2.2 rauskommt.
Ich selber eine T-mobile XtraCard besitze, kommt die Unlockgeschichte auch nicht in Frage.

Gruß,
Larsstr
 
Nö, du brauchst nichts zurücksetzen. Einfach updaten. Dabei wird dann der Jailbreak eh entfernt, und das iPhone zurückgesetzt.
 
Okay dank dir für die schnelle und hilfreiche Antwort (:.
So wie ich nebenebei in folgendem Thema lese, tut sich da ja jetzt schon etwas in Sachen Jailbreak (;.

Gruß,
Larsstr