• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2,0 oder 2,4 MacBook?

ich werf mal vorsichtig in den Raum, dass der P8600 Hardware Virtualisierung unterstützt, der kleinere nicht. Ich habe mehrere 64bit Systeme in VMWARE Fusion laufen, das bietet die kleinere CPU nicht.

Wenn dus nicht derart einsetzt wirds kaum einen unterschied machen denke ich
 
Hallo,

ich denke auch über den Kauf eines der beiden Alu MacBooks nach.
Grundsätzlich benutze ich keine rechenintensiven Programme, was
aber in Zukunft nicht immer so bleiben muss. Wer weiß?

Vielleicht ist es sinnvoller das 2,0 GHz mit einer Festplatte mit 7200 U/min
auszustatten, als das 2,4 GHz Modell mit 5400er Festplatte zu nutzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man die schnellere Festplatte eher im Gebrauch
merkt, als 0,4 GHz mehr Prozessorleistung! Was ist eure Meinung?

Glaube ich auch.
Ich habe mir das Book gerade gekauft. Ich glaube, der Prozessor kann hier nicht der Grund sein, sich das "größere" MacBook zu kaufen. Der einzig wirklich nachvollziehbar, sinnvolle Grund ist tatsächlich die Tastaturbeleuchtung.
Mir waren es aber nicht die 300 Kröten wert. Ich werde mir demnächst eine 320 GB Festplatte einbauen. Dann kann ich alles immer mit mir rumtragen und habe meinen Wunschcomputer.
Wahrscheinlich wird mein nächster Rechner dann mit Tastaturbeleuchtung, aber für die nächste Zeit bin ich erst mal glücklich wie ein Pudel...;-)