• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1Password auf 2 Rechner nutzbar?

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo,

kann ich meine 1Password Datei nicht auch auf einem anderen Mac nutzen?
Wollte meine 1Password-Datei auf einem Stick zu einem Kumpel mitnehmen um evtl. zugriff auf das ein oder andere Kennwort zu haben. Als ich es versucht habe, wollte immer nur sein 1Password sich öffnen.

Warum geht das nicht auch auf einem anderen Mac?

Gruß
Chris
 
Habt ihr denn auch in 1Password eingestellt, das sich der Speicherort der 1Password Datei verändert hat?
 
Nein, wo muss ich das angeben? Bevor ich 1Password auf den Stick kopiere?
 
Nein, du sicherst die 1Password Datei auf dem Stick, startest dann 1Password auf dem anderen Rechner, gehst in die Einstellungen, dort dann Allgemein und dort dann der erste Punkt "Datendatei" und nimmst dort den Punkt andere auswählen, dein Freund muss das dann nach getaner Arbeit wieder umstellen und seine Datei auswählen.
 
Oder öffne die 1Password Datei und such nach einer html Datei
Dann kannst du damit auch auf deine Passwörter zugreifen, ohne diese Frickelei;-)
 
Habe das eben mal versucht, aber eine andere 1Password Datei bleibt immer ausgegraut wenn ich versuche eine andere Datendatei auszuwählen, egal ob ich mich schon angemeldet habe oder nicht.
Oder muß ich die 1Passwort Datei in einem besonderen Format abspeichern?
 
Ich mein das hier:
[video=youtube;Ne7cQQ7Moow]http://www.youtube.com/watch?v=Ne7cQQ7Moow&feature=player_embedded[/video]
 
Entsprechend deiner Signatur hast du ein iPhone.
Fürs iPhone gibt es ebenfalls 1password als App.
Installier dir das, gleiche es mit deinem lokalen 1Password ab und du hast deine Passwörter immer dabei :)
 
Alles Schön und Gut , aber ich würde gerne auf einem anderen Mac auf meine 1Password Datei welche ich mir auf meinen USB-Stick kopiert habe zugreifen. Über "andere Datei Auswählen" funktioniert es nicht da die Zieldatei ausgegraut dargestellt wird und somit nicht ausgewählt werden kann.
Will meine 1Password Datei eben nicht auf einem Onlinespeicher ablegen.
 
Das ist kein online Speicherplatz. Die Daten werden verschlüsselt auf deinem iPhone abgelegt. Aber ich verstehe, dass das nicht dein eigentliches Problem löst.
 
Einfach die Datei doppelt klicken, so wechsle ich ständig zwischen zwei Dateien. Für die Nutzung auf zwei Macs nutze ich allerdings Dropbox.
 
OK alles entspannen !!!
Hatte bisher versehentlich die falsche Datei versucht auszuwählen, war die Programmdatei die ich für die Datendatei hielt. :innocent:
Habs jetzt raus, funktioniert auch wenn ich ein Datendatei Backup kopiere oder diese Daten-Austauschdatei erzeuge und dann importiere. Das mit der Dropbox Variante überlege ich mir mal, ist schon ne nette Sache und man kann den Stick nicht vergessen.

Das mit dem 1Password.anywhere habe ich aber noch nicht so ganz, wo bekomme ich das her oder muß ich das nur in den Einstellungen bei mir aktivieren?
 
Warum muss es unbedingt mit 1Password selbst sein. Wenn Du nur lesend den Datenbestand brauchst, dann reicht doch die Lösung, dass Du die HTML-Datei innerhalb der 1Password-Datendatei öffnest und so Zugriff auf die Passwörter bekommst.

Alternativ: Backup der Datendatei Deines Freundes, Deine Datei an dessen Stelle setzen und dann 1Password starten. Es sollte dann Deine Datei öffnen. Später das Backup wieder herstellen, damit Dein Kumpel seine Datei wieder zur Verfügung hat.
 
Wie gesagt, man kann durch Doppelklick auf unterschiedliche Dateien die Datei wechseln.
 
und was nützt denn die html Datei, sie ist nicht verschlüsselt und das widerspricht dem Sinn von 1Password, da kann man ja gleich die Daten auf ein Stück Papier schreiben und die dann wieder verschlüsseln, dann kann man die 1Password Datei ja auch gleich mitnehmen..
 
Wie kommst du zu der Annahme, dass sie nicht verschlüsselt sei?
 
@Macbeatnik: Hast Du Dir mal den Inhalt der 1Password-Datei schon mal näher angeschaut?

moz-screenshot.png
1password.png

Natürlich ist die .html nicht verschlüsselt, aber das muss sie ja auch nicht, denn die Daten in den Unterverzeichnissen sind es ja. Und um darauf zurückzugreifen, musst Du Dein Passwort eingeben - zum Entschlüsseln.