• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

160gb platte zu klein

Craven

Granny Smith
Registriert
20.09.07
Beiträge
13
hallo zusamen!
ich hab mir soeben ein macbook pro gekauft mit einer 160gb festplatte.
allerdings zeigt mir mac os x an, dass die platte lediglich eine göße von 148,73gb hat. ich weiss schon, dass die angaben der hersteller in der regel etwas zu hoch sind, doch gleich um beinahe 12gb erscheint mir viel.
kann ich da vielleicht etwas dafür tun, dass ich mehr speicherplatz auf der platte erhalte?
dank im vorraus!
lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das passt schon so:

160 * 1000 * 1000 * 1000 = 160000000000

160000000000 / 1024 / 1024 / 1024 = 149,0116

Mit anderen Worten: Für die Hersteller hat ein kiloByte 1000 bytes (was ja eigentlich auch dem Wortsinn entspricht), ein kiloByte hat aber tatsächlich 1024 Bytes.

Gruß Heiko
 
Keine Angst! War bei mir auch so.
HeikoJ hat alles richtig erklärt ^.^
 
it anderen Worten: Für die Hersteller hat ein kiloByte 1000 bytes (was ja eigentlich auch dem Wortsinn entspricht), ein kiloByte hat aber tatsächlich 1024 Bytes.
Meines Wissens ist das seit einigen Jahren bereits so genormt, daß bei Festplatten die k-Angabe 1000 und nicht 1024 entspricht.
 
Die Fehlerrechnung (eingeführt von Mark E. Ting) bei Festplatten geht inzwischen abstruse Wege. Von einer sogenannten beworbenen "750GB" HD bleiben in der Realität knappe 693 echte GB übrig. Von einer theoretischen Terabyte Platte verbleiben gerade mal 928 echte Gigabytes.
Ich weis, daß dieser "Betrug" am Kunden leider ausjudiziert ist, die Fehlbeträge werden jedoch mit jeder Kapazitätssteigerung größer. In Realität existieren keine "Terabyte" Festplatten. (Solch eine HD müßte mindesten 1.075 Marketing Gigabytes aufweisen um auf ein echtes Terabyte (=1024GB) zu kommen.)

So gesehen ist es interessant und beruhigend, daß die FlashDisk (SSD) Hersteller bisher ihre Kapazitätsangaben in echten GB machen. Es besteht für die Zukunft also ein wenig Hoffnung, daß man die Angaben der Hersteller nicht immer erst umrechnen muß um zu wissen wieviel Platz auf einem Datenträger wirklich vorhanden ist.
Gruß Pepi
 
Vielmehr würde mich interessieren ob Du es Dir tatsächlich soeben gekauft hast oder ob jetzt erst angekommen ist :) muss wohl noch ewig warten!
 
bei mir ist das auch so ich habe ine 80 GB bestellt waren aer nur 75 GB drauf
 
danke für die antworten. jetzt weiss ich, dass sich mein problem im rahmen des normalen kundenbetrug bewegt. :-/

Vielmehr würde mich interessieren ob Du es Dir tatsächlich soeben gekauft hast oder ob jetzt erst angekommen ist :) muss wohl noch ewig warten!

du hast recht, ich habs bestellt. musste allerdings "nur" eine woche warten.
 
wow und wo hast Du bestellt? Apple Store? 160 ist ja auch Sonderkonfig. die sagten mir dass es sol länger dauern würde!