• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

14 tägiges Rückgaberecht bei Apple - was ist erlaubt

hobbes1980

Granny Smith
Registriert
04.09.12
Beiträge
17
Hallo,

was darf man eigentlich alles mit einem Macbook machen wenn man es bei Apple bestellt hat, ohne das das 14 tägige Rückgaberecht verfällt?

Sicher doch auch mal an machen oder?
 
Prinzipiell alles, was Du auch im Laden machen könntest. Also wohl auch einschalten, Programme starten etc. - ich würde ihn jedoch sicherheitshalber nicht all zu sehr personalisieren ;-) Vielleicht erst mal einen Testuser-Account anlegen, mit dem etwas spielen. Keine Firmwareupdates etc. laufen lassen. Sicher ist sicher.
 
Halte ich für absolut unnötig, da jeder Eingriff bzw. jede Personalisierung in das OS mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen reversibel ist.

Jegliche Gebrauchsspuren jedoch könnten bei der Rückgabe Probleme bereiten.

Hierzu verweise ich auf Geschäftsbedingungen des Apple Online Stores:

Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

Quelle: http://store.apple.com/de/open/salespolicies
 
Du kannst damit alles machen was Du willst. Du musst nur darauf achten das du es äußerlich nicht beschädigst (Dellen, Kratzer, etwas abbrechen etc.) Und das die Hardware nicht kaputt geht bzw. wenn etwas kaputt geht, dass du nicht daran schuld bist. Wenn du das Ding jetzt aufschraubst und irgendetwas rumbastelst und es geht was kaputt, kannst du es vergessen das Apple das zurücknimmt. Wenn die Graka jetzt durchbrennt, kannst du ja nichts dafür (in der Regel !! :-) )

Viele Grüße