• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

120Hz Monitor an MBP Retina anschließen. Welches Kabel?

Huntz

Empire
Registriert
13.06.12
Beiträge
84
Hallo!

Ich möchte an mein MBP Retina einen 120Hz Monitor anschließen.
Da HDMI unter 1.4a ja keine 120Hz schafft, weiß ich jetzt nicht genau wie ich den Monitor am besten anschließe.

Gibt es einen Thunderbolt auf DVI oder einen Thunderbolt auf DisplayPort Adapter?
Oder schafft das MBP Retina 120Hz über HDMI?
Wäre dieser Adapter der richtige:
[h=1]Mini DisplayPort auf DVI Adapter [/h]

Die eigentliche Frage ist also:
Mit welchem Kabel kann ich am besten einen 120Hz Monitor anschließen?


Vielen Dank schonmal!
 
Am besten mit einen dual link Dvi Kabel .
Wofür braucht du die 120 herz ? Für 3D ?
Display Port sollte auch gehen
 
Das kostet dann ja direkt mal 100€.
Gibt es einen Thunderbolt -> DisplayPort Adapter?
 
Nur weil der Monitor mit 120hz läuft muss er nicht mit 120hz gefüttert werden, entsprechendes Material gibt es sowieso so gut wie gar nicht.

Wenn du mit den 120hz nicht irgendwas besonderes im Hinterkopf hast, nimm ein 0815-HDMI-Kabel und gut ist, du wirst keinen Unterschied sehen.
 
Im Alltag werde ich die 120Hz nicht brauchen.
Ich möchte nur die Möglichkeit haben es z.B. für Spiele nutzen zu können.

Wie hoch ist denn die max. Hz-Zahl über HDMI?
 
Und du denkst du kannst den Unterschied zwischen 60 und 120hz sehen?

Was durch HDMI durchgeht hängt natürlich von der Auflösung ab, pauschal kann man das nicht sagen.

Bevor du du dir noch große Gedanken dazu machst solltest du aber erstmal das Datenblatt deines Monitors lesen, die meisten Monitore akzeptieren ohnehin keine Eingangssignale großer als 60hz, selbst wenn das Pannel dann interpolierte 120/200/400hz anzeigt.
 
Nimm so ein 3D Ready HDMI Kabel oder wie das heißt. Denn für 3D braucht der Bildschirm mindestens 120Hz ;).
 
Bevor du du dir noch große Gedanken dazu machst solltest du aber erstmal das Datenblatt deines Monitors lesen, die meisten Monitore akzeptieren ohnehin keine Eingangssignale großer als 60hz, selbst wenn das Pannel dann interpolierte 120/200/400hz anzeigt.

Ich habe den Monitor noch gar nicht hier.
Es geht um den Asus VG248QE.

Ich werde ihn erstmal per HDMI betreiben und dann entscheiden wie es weitergeht.