• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Mac Pro] 10G Ethernet für den MacPro 3.1 bis 6.1

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hi,

Mit 10.13.2 hat Apple den Support für 10G Ethernet mit eingebaut (neben dem NVMe Support)

Ich habe schon lang mit dem Gedanken gespeilt mir die Asus XG-C100C zu kaufen um es zu Testen, denn die Asus Karte verfügt über das gleiche Chipset das im iMacPro zum Einsatz kommt.... Aquantia AQC107

Hab die Karte bestellt und direkt in meinen MacPro 5.1 eingebaut... leider machte der MacPro keinen PostBoot.... ich also Karte in mein eGPU Case gesteckt und am MacBookAir Ausprobiert, dort Leif die Karte Problemlos:
10-13-3-combo-update-thunderbolt-2-pcie-10g-nic.png
Also hab ich mal die Experten die Ichs o kenne angeschrieben, die Waren der Meinung ich sollte den EEPROM Brücken weil der MacPro sonst nicht Post Booten würde, hab ich dann auch gemacht:
asus-xg-c100c-macos-take-apart.jpg

Und tatsächlich läuft auf Voller Geschwindigkeit im MacPro.....
aquantia-aqc107-b0-mac-pro-tower-macos-10-13-3-ethernet.png


Viel Spaß beim ausprobieren! Macht aufjedenfall Sinn das nachzurüsten vor allem in Verbidung mit nem HomeServer oder einem NAS mit guter Ethernet Anbindung....

Asus Karte

Aquantia AQtion 10G Pro (die hab ich nicht getestet aber könnte sogar Plug&Play funktionieren)
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
oha, da hatte jemand keinen dünneren Draht, ich verwende für diesen Zweck Kupferlack Draht, aber sowas hat halt nicht jeder Computernutzer in der Bastelkiste.

Gruß Franz
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Ich hab nicht mal nen Lötkolben zuhause... hab ich in der Firma gemacht.... da hab ich kein anderen Draht wie den 0,75er gefunden.
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.382
Moin Hendrik!

Wenn Du mir jetzt noch schreibst, wie ich die Karte in einen Mac Pro 6.1 einbauen kann, wäre ich froh. .-)
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Moin Hendrik!

Wenn Du mir jetzt noch schreibst, wie ich die Karte in einen Mac Pro 6.1 einbauen kann, wäre ich froh. .-)

Über ein Thunderbolt/ PCIe Case dort kannst du dir sogar die Modifikation sparen, leider sind PCIe Cases nicht ganz günstig...
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.382
Gut, dann ist es für mich sowieso uninteressant.
 

nox43

Erdapfel
Registriert
18.12.22
Beiträge
1
Hallo zusammen,
der Beitrag ist zwar etwas älter, aber vielleicht kann ich mit meiner Erkenntnis dem Internet und den Forenmitgliedern weiterhelfen.
Vielen Dank Hendrik. Ich hab auch eine Asus XG-C100C und wollte diese in meinem Mac Pro 5.1 unter Monterey betreiben.
Beim Start des Macs kam auch nur ein schwarzer Bildschirm. Daraufhin habe ich die beiden Pins, wie du beschrieben hast, überbrückt und zack lies sich der Mac starten.
Allerdings werden keine Treiber geladen.
Etwas recherchiert, ein Firmware Update unter Windows durchgeführt, das Überbrückungskabel abgemacht und zack lies sich der Mac Pro wieder Problem hochfahren.
Allerdings werden immer noch keine Treiber geladen. Kann mir jemand hierbei helfen?

LG