• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] TUTORIAL - Dashboard Hintergrund ändern

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Hallo Gemeinde,

neben den ganzen Horror-Meldungen bezüglich Lion hier in vielen Beiträgen möchte ich mal hier ein erstes Tutorial für Lion bereitstellen.
Es ist zwar nichts weltbewegendes, aber da ich doch relativ detailverliebt bin habe ich mich mal auf die Suche gemacht wie man denn den komischen "Noppen"-Hintergrund im Dashboard ändern kann wenn man es denn als Space anzeigt.

Nach einigem Suchen bin ich dann auch auf die Lösung gestoßen. Das Ergebnis wäre dann z.b. so:

bildschirmfoto20110720ue.png

Klick for BIG

Und hier der Weg wie Ihr auch so einen Hintergrund bekommt. Grundsätzlich setzt sich der Hintergrund aus einem Muster zusammen. Sprich die Grafik sollte auch Mustertauglich sein. Ich habe auf dem selben Weg auch die Grafiken gefunden die ich auf dem Screenshot benutzt habe. Diese befinden sich nämlich im selben Pfad.

Also:

Geht zum Ordner
--> System --> Library --> CoreServices (auf der Root Festplatte, idR Macintosh HD oder wie Ihr diese auch benannt habt)

In dem Ordner sucht ihr jetzt das Paket "Dock" --> Rechtsklick --> Paketinhalt anzeigen
--> Contents --> Resources

Jetzt seit Ihr im richtigen Verzeichnis. Dort befindet sich die Dateien
pirelli.png --> Diese ist für den Hintergrund des Dashboard verantwortlich
mini_pirelli.png --> Diese ist für die Darstellung des Dashboardhintergrund in Mission Control verantwortlich.

Diese könnt ihr jetzt austauschen. Im Anhang habe ich jeweils ein helles und ein dunkles Muster aus OSX. Die Dateinamen müsst Ihr entsprechend anpassen.

Ich hoffe ich konnte einigen denen es vielleicht auch nicht so gut gefällt weiterhelfen.

mini_pirelli.pngmini_pirelli1.png
 
vielen dank für das tutorial, genau das habe ich gesucht :P

anzumerken sei noch folgendes:

1. die bilder groß machen und dann erst abspeichern

2. gibts eine andere möglichkeit ohne einen neustart zu sehen, wie der hintergrund nun aussieht? ohne neustart bleibt der hintergrund gleich
 
Also ich habe nicht neugestartet, sondern einfach einmal meinen Benutzer abgemeldet und wieder angemeldet. ;-)
 
Hallo Leute,
ich möchte dieses bild als schreibtischhintergrund! habt ihr das in einer angemessenen größe?
könntet ihr mir dieses online stellen?

Aaah, schon kapiert. Gekachelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, diese Anleitung als Wiki-Artikel zu erstellen?
 
Ich selber finde es immer noch am besten, wie das Dashboard in Snow Leopard umgesetzt wurde. Das man in Lion von jedem Space nach links springt zum Dashboard ist etwas unlogisch und unintuitiv, gerade wenn man mehrere Spaces hat.

Daher habe ich das Dashboard nicht als Space aktiviert und alles ist wie früher...

Aber zum Thema:
Tolles Tutorial!
 
Wie wäre es, diese Anleitung als Wiki-Artikel zu erstellen?

Ich könnte den Artikel auch ins Wiki einpflegen. Gibt es denn irgendwo mal einen kurzen Leitfaden zur Erstellung der Wiki-Artikel? Also sprich sowas wie grundlegende Formatierungen o.ä.?
Am schönsten wäre natürlich direkt mal eine blanko Vorlage, die man C&P auf eine neue Seite einfügen könnte um sie dann mit Inhalt zu füllen.
Eventuell gibt es ja schon sowas und ich habe es nur noch nicht gefunden?
 
Es gibt eine Hilfe zum Wiki
Einfach mal anfangen, die meisten Artikel bisher wurden auch von Wiki-Neulingen erstellt. Das ist ja das Schöne daran, daß man anfangs gemachte Fehler später jederzeit korrigieren kann und andere auch mithelfen können. Ansonsten kann man sich in unserem Wiki-Unterforum Hilfe holen.
 
Danke physikx für deinen Hinweis! Ich habe mich auch am Hintergrund gestört und bin deshalb hier gelandet.
Finde das Dashboard wie es im Snowleo war ganz in Ordnung.
Ich überlege mir gerade, ob man eine .png Datei auch transparent machen kann und ob dahinter der Desktop sichtbar würde. Wenn ja könnte man so das Dashboard so aussehen lassen wie in Snowleo, es aber dennoch als Space verwenden. Ob das klappt weiss ich aber nicht.

Für einen Wiki Eintrag würde ich auf jeden Fall auch auf die Einstellung verweisen, welche das Snowleo Dashboard zurückholt...

Weiterhin viel Spass beim Entdecken des Löwen! =)
 
Ich selber finde es immer noch am besten, wie das Dashboard in Snow Leopard umgesetzt wurde. Das man in Lion von jedem Space nach links springt zum Dashboard ist etwas unlogisch und unintuitiv, gerade wenn man mehrere Spaces hat.

Daher habe ich das Dashboard nicht als Space aktiviert und alles ist wie früher...

Aber zum Thema:
Tolles Tutorial!

So habe ich es auch gemacht. Wesentlich effizienter, vor allem, da das Dashboard dann wieder mit einem ortsunabhängigen Klick beendet werden kann. PS: Das Ganze ist übrigens unter: Systemeinstellungen, Mission Control, Dashboard als Space anzeigen zu finden.
 
Pirreli-Hintergrund stört, durchsichtig war viel besser!

Danke physikx für deinen Hinweis! Ich habe mich auch am Hintergrund gestört und bin deshalb hier gelandet.
Finde das Dashboard wie es im Snowleo war ganz in Ordnung.
Ich überlege mir gerade, ob man eine .png Datei auch transparent machen kann und ob dahinter der Desktop sichtbar würde. Wenn ja könnte man so das Dashboard so aussehen lassen wie in Snowleo, es aber dennoch als Space verwenden. Ob das klappt weiss ich aber nicht.

Für einen Wiki Eintrag würde ich auf jeden Fall auch auf die Einstellung verweisen, welche das Snowleo Dashboard zurückholt...

Weiterhin viel Spass beim Entdecken des Löwen! =)

Danke fürs Tutorial!
Gibt es nirgends die Einstellung "einfach wieder durchsichtig und trotzdem als Space"?
Geht das mit .png durchsichtig?
Hat schon jemand Erfahrung?
 
verstehe denn Sinn dahinter nicht. Du hast doch die Wahl: Dashbors als Space oder Dashbord einblenden. Und das Tutorial hier zeigt dir wie du das Hintergrundbild ändern kannst. Was willst du denn anders? Wenn du dein Hintergrundbild dunkel und unscharf haben willst, dann mach es halt dunkle und unscharf...
 
@ smoe: antwortest du mir?
Erst lesen dann schreiben. Ich will durchsichtig, wie in Leo.
Und ich habe keine Lust erst auszuprobieren ob es dann auch funktioniert, wenn es schon jemand anderes mit durchsichtig ausprobiert hat.
Wenn keiner antwortet probier ich´s zuerst, aber vorher frage ich halt, denn wenn es nicht geht, muss ich nicht die Zeit opfern, die jemand anderes sowieso schon geopfert hat.
 
wunderbar...herzlichen dank für das Tutorial! :-)
 
Danke fürs Tutorial!
Gibt es nirgends die Einstellung "einfach wieder durchsichtig und trotzdem als Space"?
Geht das mit .png durchsichtig?
Hat schon jemand Erfahrung?

Unter Systemsteuerung kannste auf den Punkt "Mission Control" gehen und dort dann das Häkchen bei "Dashboard als Space anzeigen" entfernen. Schon ist es wie früher! ;-)

Edit: Sorry für den Doppelpost! ^^
 
Super Tutorial, vielen Dank dafür.
Was man noch hinzufügen könnte: Ein Neustart ist nicht nötig, es reicht im Terminal ein kurzes
Code:
killall Dock

:)
 
Ich vermisse das verschieben in- und aus anderen Spaces.
Ich vermisse eine Anzeige auf welchem "Space" ich mich gerade befinde und wieviel offen sind.
Oder habe ich das was übersehen?
 
.......Ich überlege mir gerade, ob man eine .png Datei auch transparent machen kann und ob dahinter der Desktop sichtbar würde..........

Wenn ich dich richtig verstanden habe, so bekommst du das ganz automatisch, wenn du der Anleitung von iDevice folgst und auf mini_pirelli1.png umstellst - also einfach eine 1 dem vorhandenen Eintrag hinzufügen (für die dunkle Variante). So ist es bei mir gegangen (und ich glaube, ohne Neustart).
 
Suppie.... bzgl. der Grafiken: haben diese besondere Vorgaben? (Auflösung, Dateityp etc)
 
Nein, ich denke nicht, dass die Grafiken besondere Vorgaben haben. Sie müssen halt wenn kleiner als die Auflösung des Bildschirm halt "Pattern-Fähig sein. Sprich wenn man halt nen sauberen Hintergrund haben möchte, sollten sie halt so zusammenpassen, wenn sie zusammengesetzt werden.