• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7] Finder zeigt keine Seitenleiste und Menüleiste mehr

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe vorhin ein neues Fenster im Finder aufgemacht und auf einmal sehe ich keine Seitenleiste mehr. Ich sehe auch keine Menüleiste im entsprechenden Fenster mehr. Es ist so als wenn man eine DVD einlegt und dann diese auf dem Schreibtisch doppelt anklickt. Da bekommt man dann ja auch so ein Blanko-Fenster. Das Problem ist jetzt aber, dass ich es einfach IMMER so habe. Ich habe den Finder schon gekillt. Ich habe die Seitenleisten.plist schon gelöscht, ich habe auch den Rechner neu gestartet, es ändert sich einfach nichts.

Hinzu kommt, dass sich jedes mal wenn ich in ein anderes Verzeichnis wechsel, ein neues Fenster geöffnet wird. Wie bei einer DVD eben. Selbst in den Darstellungsoptionen ist da aber kein Haken gesetzt.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt? Bitte um schnelle Hilfe.


EDIT: LÖSUNG

Hab jetzt nochmal in Usr/Library/Preferences alle .plist gelöscht die irgendwie "finder" im Namen hatten. Finder nochmal gekillt und siehe da, es scheint wieder zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest auch ganz einfach, wenn ein Finder-Fesnter aktiv ist, in der Menüleiste auf Darstellung -> Symbolleiste einblenden und Statusleiste einblenden klicken können.

Gruß,

GByte
 
Ja das währe wohl auch gegangen. Dann wäre aber trotzdem nicht das Problem behoben gewesen, dass sich der Finder verhalten hat als wenn ich auf einen Datenträger zugreife auf dem ich nicht schreiben kann. Somit hat sich da wohl irgendwas aufgehangen. Jetzt funktioniert es zumindest wieder.
 
Wenn die Seitenleiste und die Symbolleiste ausgeblendet wird, dann verhält sich der Finder genauso wie Du es beschrieben hast. Wie sollte man denn auch sonnst navigieren (außer mit einem ctrl-Klick auf das Ordner-Symbol in der Fensterleiste)?

Bis OS X 10.6.8 gab es in der rechten oberen Ecke des Finder-Fensters noch ein kleines Oval, welches genau zwischen den beschriebenen, beiden Optionen wechseln lies. Dieses ist bei Lion allerdings entfallen.

Ein Wechsel zurück zu der "Standard"-Ansicht des Finder, bewirkt auch ein "normales" Verhalten der Navigation (außer in den Einstellungen vom Finder wurde Ordner immer in neuem Fenster öffnen aktiviert).

Gruß,

GByte

[EDIT] Scheint wohl einiges überlesen zu werden, deswegen mal die Hervorhebung [/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest Du nicht einfach auf den kleinen Strich oben rechts klicken können? Damit kann man dann problemlos den Modus des Finder-Fensters einstellen ...
 
Kleiner Strich oben rechts? Ich weis grad wirklich nicht was du meinst? Hab eben schon mal geschaut aber ich finde keinen Strich?
 
Halt oben rechts im Rahmen des Finder-Fensters ist dieser Strich/waagerecht liegende ovale Button, mit dem man Menü und Seitenleiste ausblendet.
 
Ja, dieses kleine Oval vermiss ich auch.