• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

10.6.8 druckt keinen Text

qtreiber

Braeburn
Registriert
10.02.05
Beiträge
42
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren, hat es mich heute getroffen.
Aber der reihe nach:
Ich habe einen iMac 24" seit vielen Jahren.Angefangen mit 10.4 und Updates bis 10.6.8.
Bis heute hat mich das gute Stück nie im Stich gelassen. seit heute druckt er keinen Text mehr,Fotos und Grafiken funktionieren. Als erste Hilfe habe ich den Druckertreiber für meine Canon IP4500 neu Installiert, leider ohne Erfolg.
Danach habe ich das Comboupdate erneut Installiert, alles wie gehabt.
Nun richtete ich einen neuen Benutzer ein, und siehe da er Druckt so wie er soll.
Also flux Timemaschine Backup eingespielt und Fehler wieder da, also Backup unbrauchbar.
Wer hat eine Idee was da zerschossen sein könnte.

Grüße

Ralph
 
Bitte den Druckertreiber zurücksetzen...Drucker>Rechtsklick>Drucksystem zurücksetzen, dann vorhandenen Drucker wieder hinzufügen...
 
Danke für den Tipp. Wenn ich zu Hause bin werde ich es sofort ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.
 
  • Like
Reaktionen: orydz
So ich habe es getestet. die Überschritten druckt er, aber das war's schon.
Noch Ideen bevor ich neu aufsetze.
 
Text aus welchem Programm druckt er nicht?
 
Das ist egal, aus Mail druckt er nur die An und Von ohne inhalt, Safari nur Überschriften, Vorschau genau so.
Word sind auch Überschriften da.
 
10.6.8 ist aber auch schon Steinzeit! Apple ist 4 Generationen weiter, auch was die Sicherheit angeht...
 
Ja ich weis, aber das Schätzchen sollte noch ca. 1 Jahr laufen und dann ausgetauscht werden.
Ich möchte da jetzt auch nicht mehr Investieren. 10.9 oder gar 10.10 sind keine Alternative jetzt.
Ich denke die Hardware ist damit überfordert. Meine Hoffnung war, den Drucker ohne viel Arbeit wieder ans laufen
bekommen und mit dem Neuen dann einmal alles neu.

Gruß

Ralph