• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1 Paar AirPods / 2 iPhones

pietnömmes

Stechapfel
Registriert
12.11.12
Beiträge
158
Hallo zusammen,

ich habe mal ne ganz doofe Frage.

Ich habe mir nun zum ersten Mal AirPods bestellt. Sind die 3er geworden. Die InEar kann ich einfach nicht tragen.

Ist es möglich, die Dinger möglichst unkompliziert mit 2 iPhones zu verwenden?

1. iPhone 15er Pro Privat, Privater Apple Acc
2. iPhone 14er Firma / Firmen Apple Acc

Vorab vielen Dank.
 
Müsstest sie einmalig per Bluetooth manuell durch drücken auf den Button am Case koppeln dann sollten sie je nachdem neben welchem iPhone du das Case öffnest sich automatisch koppeln bzw. mit dem iPhone mit dem du sie zuletzt genutzt hast.
Da die beiden iPhones unterschiedlich Apple Accounts haben kann man die Bluetooth Liste nicht per iCloud teilen, ansonsten wäre das möglich gewesen ist jetzt aber kein Ding je einmal koppeln.
 
Ahhh Danke.
Das ist dann quasi das gleiche, wie iPhone entsperren, Case öffnen und das PopUp auf dem Phone erschein. Halt nur Grafisch schön dargestellt und im Grunde aber nichts anderes als eine stinknormale BT Kopplung...richtig?
 
Können die AirPods wirklich so leicht gekoppelt werden? Dachte, das wäre - mit „Wo ist“ und gekoppelt mit der AppleID - besser abgesichert.
 
Können die AirPods wirklich so leicht gekoppelt werden? Dachte, das wäre - mit „Wo ist“ und gekoppelt mit der AppleID - besser abgesichert.
Ich denke die werden mit der Apple ID des Gerätes mit dem sie nach dem auspacken gekoppelt werden verknüpft.
 
Können die AirPods wirklich so leicht gekoppelt werden? Dachte, das wäre - mit „Wo ist“ und gekoppelt mit der AppleID - besser abgesichert.

Das wo-ist vom Original IPhone/AppleID bleibt bestehen und der zweite Nutzer erhält den Hinweis, dass er jetzt AirPods benutzt, die über Wo-ist von einer anderen AppleID geortet werden können.