• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
292
Die Messung des Blutsauerstoffgehaltes war für mich, als Asthmatikerin, der ausschlaggebende Grund eine neue neue Apple Watch zu kaufen.

Ich habe mich noch mal etwas informiert und das hier gefunden:


Finde ich schon sehr interessant. Nochmals Danke für deinen Beitrag @Franziska.

Überlege gerade, ob die Apple Watch nicht auch was für meinen Sohn wäre, da er auch Allergiker mit Atemproblemen ist. Aber er möchte lieber eine Casio. ;)

Warnt die Watch eigentlich aktiv bei einem zu geringen Blutsauerstoffgehalt?
 
  • Like
Reaktionen: Franziska

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.317
Ich habe die AW7, da sind glaube ich nicht alle Funktionen dabei, macht nichts, ich brauche sie nicht
Das einzige eventuell sinnvolle Feature das dir fehlt ist die Schlafapnoeerkennung. aber das hängt von deinem Alter, Vorbelastung,.. ab, ob die Funktion Sinn machen kann bei dir. Das kam erst letzten Herbst mit der 10er.

Temperaturmessung ist eher so ein "nice to heave", wenn man Fieber hat, merkt man es eh auch selbst.

Mein Vater hat auch eine 7er, ihm ist das Herzthema das wichtigste daran (er ist aber auch Vorbelastet)


Was mir die AW mitgeteilt hat, seitdem ich an einer Medikamentenstudie teilnehme (nicht zugelassenes Medikament) , hat sich mein durchschnittspuls um 12-15% erhöht. Damit kann man durchaus was für die Studie beitragen, da ohne Smartwatch man solche Langzeitdaten nicht hätte.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.247
Man kann unter Umständen bzgl. einer Apnoe auch schon etwas an der Atemfrequenz erkennen.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.317
Man kann unter Umständen bzgl. einer Apnoe auch schon etwas an der Atemfrequenz erkennen.
dann hätt ich Apnoe, die ich nicht hab , mit einer "zu niedrigen" Atemfrequenz. Die Atemfrequenz ist vorallem bei Sportlern gerne mal erniedrigt. Und ja, du hast "Unter umständen" geschrieben, stimmt schon. Es gibt nur auch viele Faktoren die das beeinflussen (auch ausserhalb von Sport).

da kann eher ein Partner(in) vorteilhaft sein, der hört evtl nicht normales Atemverhalten im Schlaf
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992 und Salud

Newton1992

Gloster
Registriert
19.02.25
Beiträge
64
Ich persönlich nutze alle Funktionen der 10er und der Ultra 2, und wünsche mir noch mehr Neuerungen (es kann nie genug Bacon sein - äähm nie genug Neuerungen sein!)
Würde ich in Amerika leben, und sie würden mir die Blutsauerstoffmessung abschalten - wäre ich sauer.
Zum Glück lebe ich aber nicht dort. Und habe damit also persönlich auch kein Problem.
Für meine älteren Familienmitgliedern ist mir gerade die Sturzerkennung und auch die Herz-Funktionen sehr wichtig.
Da die alle iPhones bekommen haben, ist das wirklich top mit der Apple Watch.

Die Apple Watch ist einfach großartig.
Vor allem Besser als der Newton von 1992 eine klare weiterentwicklung, also Führend!
Nein, Spass bei Seite.
Grade lese ich den neuesten Artikel:
da geht dann also vielleicht doch mal was?
Zu hoffen wäre es...

 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.317
und wünsche mir noch mehr Neuerungen
Das problem ist, da gibts nicht mehr viel.

Zuverlässige nichtinvasive Blutzuckermessung ist der heilige Gral, auf den alle hin arbeiten, den gibts noch nicht.

Blutdruck ginge zwar ohne Manschette(über optische Sensoren), die Systeme müssen aber regelmäßig mit einer Oberarmmanschette gegenkalibriert werden (teils täglich), was die Praxistauglichkeit doch einschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay

Franziska

Zabergäurenette
Registriert
24.09.13
Beiträge
613
Ich habe mich noch mal etwas informiert und das hier gefunden:


Finde ich schon sehr interessant. Nochmals Danke für deinen Beitrag @Franziska.

Überlege gerade, ob die Apple Watch nicht auch was für meinen Sohn wäre, da er auch Allergiker mit Atemproblemen ist. Aber er möchte lieber eine Casio. ;)

Warnt die Watch eigentlich aktiv bei einem zu geringen Blutsauerstoffgehalt?
Nein das tut sie nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
292
Das problem ist, da gibts nicht mehr viel.

Oh, da gäbe es noch sehr viel. Fangen wir mal bei der einfachsten Sache an. WhatsApp auf der Apple Watch. ;)

Und dann
- Alkoholtester.
- Erkennen von Gasen (z.B. CO, CO2).
- Erkennen von Pollen und anderen Microstäuben.
- UV-Scanner.
- Detektion von Hautveränderungen insb. durch eine eingebaute Kamera.
- Überhaupt, eine eingebaute Kamera zum Scannen von QR-Codes und Dokumenten.
- Evtl. sogar ein Urintester (siehe Withings).
- Einbindung in eine Fahrzeug-Freisprecheinrichtung.
- Nuztbarkeit passiver NFC-Chips zum Auslösen von Automationen.
- Verknüpfung mit BT-Geräten, wie Fahrradschlössern, Fahrradcomputern, etc.
- Blutdruck, Blutzucker wurden ja schon vielfach genannt.
- Stethoskopfunktion.
- Mir fiele noch so viel mehr ein.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.669
Apple könnte einfach die schon mal geplante Android-Kompatibilität aufrollen und bereitstellen. Wäre ein instant Hit selbst in diesem Lager
 

access

Roter Eiserapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.435
Ich kann mich über meine Garmin Epix 2 nicht beklagen. Ich saß mal beim Arzt und er maß meinen Puls und den Sauerstoffgehalt per Pulsoximeter am Finger. Ich tat das zeitgleich mit der Garmin, die wich von den Werten nur marginal ab. Und die Epix kann das 24/7 und nicht nur 48 Stunden.
Das die Funktion bei der AW in den Staaten abgeschaltet werden musste, hätte Apple durch vernünftige Verhandlungen sicher vermeiden können.
 

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
292
Und die Epix kann das 24/7 und nicht nur 48 Stunden.

Was meinst du damit? Musst du die Epix nie laden und vom Arm nehmen? Muss ja unter deinem Armband stinken wie Bolle. 😷

Ansonsten einfach eine zweite Apple Watch kaufen und im Wechsel tragen. Dann hast du auch eine 24/7-Messung.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay

MehHay

Klarapfel
Registriert
31.05.20
Beiträge
277
Ich saß mal beim Arzt und er maß meinen Puls und den Sauerstoffgehalt per Pulsoximeter am Finger. Ich tat das zeitgleich mit der Garmin, die wich von den Werten nur marginal ab.
War bei mir mit der AW 9 auch. Meine AWU2 wird da wahrscheinlich die gleichen Werte ausspucken.

Und ich glaube die 10-15 Minuten, welche meine Uhr zum laden auf dem Puck liegt wird mich nicht umbringen. Außer in genau den paar Minuten habe ich plötzlich einen Herzinfarkt...
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.669
Was die AW leider nicht erkennen kann, da nur 1 Punkt EKG.
Einen Herzinfarkt können Smartwatches nicht gezielt erkennen, das ist richtig. Das heißt aber nicht, dass sie im Falle eines (bevorstehenden) Herzinfarkts nicht doch "nützlich" sein und rechtzeitige Warnungen abgeben könnten. Sie erkennen ja (mehr oder minder zuverlässig) Irregularitäten und auffällige Symptome und können daraufhin dann hinweisen und alarmieren.

Klar können Apple, Google usw. nicht sagen "hey, wir erkennen und warnen dich vor einem Herzinfarkt" - aber es besteht zumindest eine Chance, trotzdem auf gesundheitliche Risiken hingewiesen wird. Deshalb ist es auch gar nicht so verkehrt, seine Smartwatch durchgängig auch Nachts zu tragen. Gibt dir keine 100%ige Sicherheit aber eben zusätzliche Chancen. Und ein wegem auffälligen Rhythmus oder plötzlich ansteigender Frequenz rechtzeitig gewartner und geweckter Patient hat höhere Chancen als einer, der seine bevorstehende Herzattacke einfach verschläft oder nicht mehr reagieren kann.

"Kann die Uhr eh nicht erkennen" .... genau so schwierig wie die Aussage "kann sie auf jeden Fall erkennen" - die Mitte ist richtig (was Apple natürlich nicht schreiben darf und auch nicht schreiben sollte um keine falschen Erwartungen zu wecken)
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.317
Und ich glaube die 10-15 Minuten, welche meine Uhr zum laden auf dem Puck liegt wird mich nicht umbringen
Die kann man ja auch für den persönlichen Besuch im Badezimmer missbrauchen und die Dusche quälen. Sollte man eh öfters als 1x im Jahr machen 😀

Was die AW leider nicht erkennen kann, da nur 1 Punkt EKG.
Könnte sie mit angepasster Software. Da man (mit etwas kreativität) auch mehrere Kanäle messen kann. (Man legt die AW auf die Brust,…)

Als das in einer Studie vor paar Jahren mal aufkam, hab ich es ausprobiert, ob sie auch auf der Brust usw misst. Und ja, es klappt.

Als wirklich sinnvolle Erweiterung wäre ja eine art Brustgurt mit mehreren elektroden, der sich per Bluetooth an die AW koppelt, und so gemeinsam mit der mehrere ableitungen macht.

Viel sinnvoller als diverse Ideen (CO2,…) auf die andere kommen.
 
Zuletzt bearbeitet: