• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das oder Der MacBook: Was ist richtig?

Im Englischen heißts beim Aussprechen und Schreiben immer "the"!:-/
Irgendwie einfacher!:-)
 
Das MacBook, weil es in deutsch ja auch das Buch ist. So begründe ich es einfach mal.
 
Kann es vllt. sein daas du den Ausdruck "der MacBook" im einem anderen Zusammenhang gesehen hast wie z.B.: ".... der MacBook Serie....."

Anders könnte ich mir " der MacBook" nicht vorstellen.
 
AHHHHH! Eben hab ich noch wass gefunden.

Hab einfach mal "der MacBook" gegooglet und gesehen das auf manchen seiten nicht von "das MacBook"(einzahl) zu "die MacBooks"(mehrzahl) gemacht wird sonern von "das MacBook"8einzahl) zu "der Macbook"(mehrzahl) gemacht wird.
 
Liebe Leute,

die Zweifler bemühen bitte die Suche und werden jede Menge Eintrgäge für "der MacBook", bzw. "den MacBook" finden. Teilweise sogar in Überschriften!

Warum sollte das also jemand erfinden?


Gruß

Klaus
 
omG jetzt kommt die Gramatik.

Das versteh ich wieder nicht sorry.
 
ahhhhhja!!!

Hmmmmmmmmmmm... versteh ich trozdem net mit Gramatik hab ichs net so 1:-/

Naja:-p
 
Es geht da um die MacBook PMU, und das ist "die PMU" -> Genitiv Singular: der PMU.
Der (grammatische) Artikel bezieht sich also nicht auf das MacBook.

gut das du es schon geschrieben hast. ich wollte das gleich sagen.;-) absolut korrekt...

lassen wir doch beim macbook einfach den artikel weg und nennen es einfach nur macbook. klappt auch wunderbar.

"hat jemand macbook gesehen?"

;-)
 
Also ich sehe das auch so wie du. Von meinem Sprachgefühl her muss es auch DAS heissen.

(Kommt vielleicht von Macbook und das ist nunmal DAS Buch... Keine Ahnung. Aber der Macbook hört sich doch sehr komisch für mich an...

Das Genus solcher Fremdwörter ist, glaube ich, Glückssache. Die E-Mail klingt in meinen Ohren richtiger als das E-Mail, weil es sich übersetzt um die elektronische Post handelt. Wieso aber heißt es der (Musik-)Mix?
 
Es geht da um die MacBook PMU, und das ist "die PMU" -> Genitiv Singular: der PMU.
Der (grammatische) Artikel bezieht sich also nicht auf das MacBook.

Dazu ist aber noch zu erwähnen, dass Apple Anhänger des Deppenleerzeichens ist. Korrekt ist ausschließlich die MacBook-PMU, nicht die MacBook PMU.
Nochmal zum MacBook: der MacBook ist m.E. Blödsinn, das Notebook, das E-Book, das Buch.. Also auch das MacBook. Das ist hier aber bestimmt schon x-mal bemerkt und bewiesen worden. ;)
 
Der MacBook geht ja mal gar nicht ;)

Also auf jeden Fall das.

Leitet sich doch vom ...Book ab, und das hat nunmal den Artikel das.

Viele Grüße und genießt alle noch den freien Tag!
 
Der MacBook geht ja mal gar nicht ;)

Also auf jeden Fall das.

Leitet sich doch vom ...Book ab, und das hat nunmal den Artikel das.

Viele Grüße und genießt alle noch den freien Tag!

Man könnte gegebenenfalls argumentieren, dass es sich um eine Ellipse handelt, also der MacBook(-Computer). Für den Fall, dass ein Schüler verzweifelt nach einem halben Punkt sucht. ;-)
 
@Steppenwolf: :-D Möglich wärs, stimmt....
 
Ich bin für "die MacBook". Grund: Das MacBook issa Kombjuda, also Computer, und dett is nen Puter, und das kommt vonne Wort Pute, wasne Pfogel is am sein tun. Pute issä Määädsche, drum isses MacBook aaaach a Määädschä, also die MacBook. Wer dagegen was sägt, is eine Chauvi.

Nachträg: Die typische MacBook is üprigänds a jungfräulische Määdsche, was man an die weiße Pfabe gut am sehen tun kanne. Es gibbet auch nen paar pööse MacBooks, datt sin die schwatten Määdsche, err MacBooks. Die haben sich schon vorne Verkaufelasse vom ne Vegäufer begrabbsche lasse und DVDs … abba lasse ma datsch.