• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Und für die die es noch nicht wussten:

In Spaltenansicht kann man die Spaltenansicht durch ziehen vergrößern:

screenshot01bg1.jpg


Mit einem Doppelklick vergrößert sich die Spaltenbreite auf den längsten Dateinamen

LG
Daniel
 
Moin,

yep - und mit Alt-Ziehen/Doppelklicken werden alle dargestellten Spalten auf einmal vergrößert/angepaßt.

Gruß Stefan
 
Weiß jemad warum die Ecke GANZ oben links anfängt blau zu leuchten, wenn man mit dem Cursor rübergeht?
 
zu den screensaver-wallpapern hab ich mal nen kleines terminal script gebaut, dass bei aktiviertem screensaver ihn beendet, bei deaktviertem saver ihn aber startet.
die jenigen von euch, die terminal scripts bauen können, wissen was damit anzufangen. alle anderen: einfach im automator nen terminal-script-ausführen-befehl erstellen, und folgendes einfügen:

Code:
killall ScreenSaverEngine || /System/Library/Frameworks/ScreenSaver.framework/Resources/ScreenSaverengine.app/Contents/MacOS/ScreenSaverEngine -background &



GRANATE !!!
 
Mac schnell in den Ruhezustand versetzen:

Apfel +Alt + CD Auswurftaste (wenn man keine alte Tastatur benutzt... ;-))
 
Hm, dann funktioniert dass wohl nur mit Apple Tastaturen. :-!
 
Eben erst gefunden:

Im Terminal eingeben:
defaults write com.Apple.Safari IncludeDebugMenu 1

Nach Neustart von safari gibt es in der Menüleiste dann einen eigenen Punkt Debug, welcher diverse nützliche Funktionen beinhaltet.
 
Mac schnell in den Ruhezustand versetzen:

Apfel +Alt + CD Auswurftaste (wenn man keine alte Tastatur benutzt... ;-))

Schau dir doch bitte mal diesen Post hier an.

Falls er falsch angezeigt wird, es ist Post Nummer #469 in diesem Thread.

EDIT: Funktioniert nicht. *grmpf*
EDIT2: Juhuuu ich weiss wie man Permalinks setzt!!!
 
Fantastisch, vielen Dank.
Genau! Leider kann ich dem guten Mann nicht schon wieder Karma geben. Das hätte er nämlich verdient.
EDIT: Noch schöner wäre natürlich ein Permalink direkt zum Post gewesen :-D
 
APFEL + < wechselt zwischen den Fenstern eines Programmes hin und her. Sehr praktisch ...

Gruß, mash. :-)

DAS !!! ist der Tip des Jahrhunderts! Wie habe ich diese Funktion gesucht! Zwischen Programmen switchen ist ja allgemein bekannt, aber zwischen Fenstern finde ich das viel wichtiger wenn man mehrere Dateien offen hat. Z.B. Tabellenkalkulation und Textdatei. Bei Appleworks ist es allerdings Umschalt+Apfel+<. GEIL!!!! *hüpf-wie-ein-gummiball*
:-D :-D :-D :-p
 
ZIP-Archiv erstellen ohne Stuffit

Wer Stuffit nicht hat, kann trotzdem ZIP-Archive erstellen, braucht dazu allerdings Yummy FTP.

In Yummy FTP gibt es eine Funktion, die es erlaubt, Ordner auf dem Mac in ein ZIP-Archiv zu legen. Dazu muss man mit rechts (alternativ: ctrl + Klick) auf den Ordner klicken und Archiv erstellen auswählen.

Ob dieser Workaround auch mit anderen Programmen funktioniert, würde mich noch interessieren. ;)
 
Ähm, zip-Archive erstellt man auf dem Mac mittels Betriebssystem. Menü Ablage > Archiv erstellen oder ctrl-Klick/Rechtsklick und im Kontextmenü auswählen.
 
*schäm* :-!
Das habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt. Danke
 
EDIT2: Juhuuu ich weiss wie man Permalinks setzt!!!
Man kann es auch so machen:

Mit der Maus über die Postnummer fahren. Da die Postnummer merken (zB. 679780). Anschließend seinen Link wie folgt schreiben:
Code:
[noparse][post=679780]der Linktext[/post][/noparse]
Daraus wird dann: [post=679780]der Linktext[/post]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: quarx und Zettt