Und man nicht darauf zugreifen kann.Zumal es theoretisch schon ein Bios gibt, nur dass das halt emuliert wird.
Ich finde es nicht lustig. Es ist ein Thread wie jeder andere. Woran meinst du denn zu erkennen, dass ich es lustig finden könnte?Schlingel schrieb:@yourself_de & philifant: Schön dass ihr das lustig findet... Nicht jeder kennt die Technischen Einzelheiten der Intel Macs. Für einen ehemaligen Windows User ist es ganz normal dass es ein BIOS gibt. Woher sollte ein frischgeswitchter das auch wissen.
datt is ma ne geile frage .... ich lach mich schlapp![]()
Ich nehme stark an, dass Du das Problem hast dass deine Windows Uhr immer falsch geht
Ich habe diese Folgerung aus Post #2 gezogen. Is ja auch wurscht.Ich finde es nicht lustig. Es ist ein Thread wie jeder andere. Woran meinst du denn zu erkennen, dass ich es lustig finden könnte?![]()
Ne das Problem hab ich nicht.
Wollte das Jahr im BIOS auf 2099 stellen, der Grund is ja egal und hab gehofft das ihr mir hier helfen könnt. Das Jahr unter Windows zu ändern bringt mir nichts.
Doch, Vista kaufen
Du musst die Zeit nicht im Bios setzen, ändere die Zeitzone in Windows auf irgendwas. -> OK -> Wieder zurück ändern und plätzlich passt alles wieder. (ich nehme stark an, dass Du das Problem hasr dass deine Windows Uhr immer falsch geht)
@yourself_de & philifant: Schön dass ihr das lustig findet... Nicht jeder kennt die Technischen Einzelheiten der Intel Macs. Für einen ehemaligen Windows User ist es ganz normal dass es ein BIOS gibt. Woher sollte ein frischgeswitchter das auch wissen.
Was willst Du dann mit Bootcamp, wenn Du kein Geld für Windows ausgibst? Schenkt es Dir Deine Ex zum Jahrestag?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.