• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

8. Dezember - Warntag - Infos zu Cell Broadcast am iPhone

Man muss in einer Zelle eingebucht sein. Sprich: Mobilfunkempfang haben.
Ok, WLAN mal deaktiviert, die Meldung wird aber wohl nicht nachgeliefert.
Naja, dann ist das ganze ja ziemlich halbgar, denn wenn man z.B. den ganzen Tag im Büro im WLAN ist kommt keine Warnmeldung an...
 
Hat das jemand durchlaufen lassen - wie lange geht der Alarm, wenn man ihn nicht stoppt?
Ich bin gerade durchs Haus und habe das iPhone 7 meiner Tochter gesucht. Um 11:05 habe ich es gefunden und den Alarm gestoppt.

Bei mir hier zu Hause haben alle Geräte den sehr lauten Terz gemacht.
Damit hier erfolgreich.

Meine Frau sagte, dass im Büro alle, so, wie man es überblicken konnte, ausgelöst haben. Auch da erfolgreich.
Ein Freund schrieb eben, dass auch bei ihm alles geklingelt hat.
 
Naja, dann ist das ganze ja ziemlich halbgar, denn wenn man z.B. den ganzen Tag im Büro im WLAN ist kommt keine Warnmeldung an...

Doch. Ich bin auch gerade im Home Office und mein iPhone und die Watch sind mit dem WLAN verbunden. Trotzdem kam der Warnton an, weil eben auch die Mobilfunkverbindung (erkennbar an den Balken auf dem iPhone) aufgebaut war.

Bei mir sind übrigens iPhone und Watch dauerhaft auf stumm geschaltet. Aber auch das hat den Warnton nicht aufgehalten.

Vielleicht ist es auch eine Provider-Sache. Ich bin bei Vodafone.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Doch. Ich bin auch gerade im Home Office und mein iPhone und die Watch sind mit dem WLAN verbunden. Trotzdem kam der Warnton an, weil eben auch die Mobilfunkverbindung (erkennbar an den Balken auf dem iPhone) aufgebaut war.

Bei mir sind übrigens iPhone und Watch dauerhaft auf stumm geschaltet. Aber auch das hat den Warnton nicht aufgehalten.

Vielleicht ist es auch eine Provider-Sache. Ich bin bei Vodafone.

Ich bin bei Freenet-Telekom…4 Balken Mobilfunk Empfang und Handy war im WlN zu Hause eingeloggt.

Wenn ich um eine Warnung zum empfangen nicht im Wlan eingeloggt sein darf dann is es ja irgendwie sinnlos
 
Im W-LAN kann man ja sein.. Was hat das denn damit zu tun? Man muss eben einfach nur Mobilfunkempfang haben.
Ich denke er schaltet dann den Flugmodus an um Akku zu sparen.
Bei mir im HO hab ich quasi nie Mobilfunk an, weil komplett unnötig.
Vielleicht kann man das mit der NINA App umgehen, die wird ja vermutlich immer senden.

Aber scheint ja immerhin mit Mobilfunk funktioniert zu haben, ein Fortschritt ist erkennbar.
 
OK - Telekom, WLAN und Mobilefunkempfang (voller Empfang 5 Balken 5G) kein Flugmodus- Kein Alarm... so what...
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Für die, die öfters keinen Empfang haben und im WLAN sind, die können ja zum Beispiel Katwarn oder Nina installieren. Da funktioniert es natürlich dann über das Internet.
 
In unserem Haushalt sind 3 iPhones (2x Vodafone, 1x Telekom) und eine Apple Watch (Telekom).
Alle Geräte waren ganz normal eingeschaltet und im jeweiligen Netz eingebucht. Die Warnmeldung kam aber leider nur auf einem iPhone im Vodafone-Netz, der Rest blieb stumm.
Nina und Katwarn haben allerdings auf allen Geräten gewarnt.
 
Hat hier alles funktioniert. Vier iPhones und eine Watch um 10:59 losgeDONNERt. 11:00 Uhr kam NINA. Nur KATWARN kam dann erst um ca 11:13 Uhr.

Gerade eben kam die Entwarnung per CellBroadcast.
 
Bei mir weder eine Warnung auf dem iPhone, noch auf dem iPad, noch auf der Apple Watch. Der Schalter zu den Testwarnung ist aktiviert!

Ich bin verloren! ☠️
 
War auch in der Teams-Konferenz so, dass um 11 Uhr die Hölle losbrach. Hat hier also auch großflächig funktioniert.
 
Jetzt würde ich gerne wissen, was Alter, Geschlecht, Bildungs- und Berufsstand mit der Umfrage zum Warntag zu tun haben 🤔
Weil man feststellen muss, welche "Teile der Bevölkerung" auf welchem der unterschiedlichen Warnwege erreicht wurden oder ob man sich evtl. Gedanken darüber machen muss, wie man u.U. schlecht erreichte Gruppen anders/besser erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: saw und Sequoia