• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] iTunes Match noch notwendig?

meinesgleichen

Granny Smith
Registriert
19.04.14
Beiträge
16
Hallo ihr,
Braucht man als Abonnent von Apple Music eigentlich noch iTunes Match? Was passiert, wenn man das kündigt? Sind dann irgendwelche Dateien nicht mehr verfügbar?
Viele Grüße
Jens
 
Musik, die nicht im der Mediathek von Apple ist, wäre dann nicht mehr verfügbar
 
Nach meinem Kenntnisstand ist dies nicht korrekt. Apple Music umfasst eine ähnliche Funktionalität, die iTunes Match zusätzlich überflüssig macht. Beim Abgleich der iCloud Mediathek mit dem Apple Katalog werden Stücke, die in letzterem nicht vorhanden sind, hochgeladen und stehen so auf allen Geräten mit Apple Music Abo zur Verfügung.

Was ich nicht sagen kann ist, ob der Umfang (max. Anzahl der hochladbaren Titel, Größe der Stücke usw.) identisch zu iTunes Match ist. Und was bei der Deaktivierung von iTunes Match passiert, also ob der Abgleich und das Hochladen von unbekannten Titeln ggf. erneut passiert.

Gruß
 
Musik, die nicht im der Mediathek von Apple ist, wäre dann nicht mehr verfügbar
Nein das stimmt nicht. Auch in Apple Music wird die eigene Musik in die Cloud geladen,

Eigentlich dürfte es einfach so weiter laufen wenn du Apple Music aktiv hast und dann iTunes Match nicht mehr abonnierst.

Die Anzahl der Titel die hochgeladen werden können ist in Apple Music und Match die gleiche.
 
Danke für die ersten Infos.
Das würde ja heißen, dass die eigens mal mit match hochgeladenen Musik dann immer noch da ist und auch cloud-mäßig verfügbar.
Hat das jemand schon mal probiert mit dem Match-abschalten?

Jens
 
Ich glaube nicht das dem so ist. Alles was nicht in iTunes bzw. auf Apple Music verfügbar ist wird weg sein, denn Du kündigst ja dann genau dieses Feature. Ist meines Wissen irgendwo auch in einem Support Dokument so beschrieben. Ich würde es nicht riskieren, wenn Du Musik hochgeladen hast, die es nicht im iTunes Katalog gibt.
 
Hmm,
Nun ist gutes Fahrrad teuer.
Da kann ich jetzt nur mal warten ob sich einer meldet, der es schon mal probiert hat.
Ansonsten könnte ich mir die eigens hochgeladene Musik mal backupen, abschalten, schauen was passiert.
Ggf. müsste ich wieder abonnieren und alles wieder hochladen. Würde ewig dauern.

Jens
 
Apple sagt ganz klar dass das zwei unterschiedliche Dienste sind und du mit
Match Speicherplatz für deine eigene Musik buchst und sie mit Apple Music zusammengeführt wird. Es gibt keinen Grund das DEINE Musik auch nach Kündigung online verfügbar ist. Wäre ja einfach. Ich buche 1x Match und kündige es dann und habe praktisch for free Speicherplatz.
 
Ok. Wäre technisch nachvollziehbar.
Dann wäre nach dem kündigen die Musik nur noch an dem Rechner mit der library quasi offline verfügbar.
Na ich recherchier noch ein bisschen und werde ggf. mal probieren
Danke
 
Schaut mal. Hab ich eben in einem anderen Forum gefunden.


https://support.apple.com/de-de/HT204146

„Wenn Sie Apple Music-Mitglied sind, genießen Sie sämtliche Vorteile von iTunes Match und erhalten außerdem Zugriff auf den kompletten Apple Music-Katalog.“

Les ich so, als das iTunes Match eine inclusive Leistung von Apple Music ist. Dann hätte ich Match ja ein paar Jährchen umsonst bezahlt.
Ich werd’s ausprobieren.

Jens
 
Dann berichte mal. Zugegebenermaßen deute ich es auch so wie du. Dann müssten Sie es geändert haben.
 
Ich hatte nie iTunes Match. Aber als ich Apple Music abonniert habe, wurden viele Titel aus meiner iCloud Mediathek in die Cloud hochgeladen - zumindest habe ich damals das Wolkensymbol neben vielen Titeln in iTunes so gedeutet.

Ergänzend habe ich gerade mal nachgeschaut: ich habe in der Mediathek einen Sampler mit Game-Musik von Epic, den ich nicht im iTunes Store finde. Auf dem iPad kann ich dieses Album über meine Mediathek abspielen, die einzelnen Titel sind wiederum mit einer Wolke versehen.

Und das es beide Dienste gibt dürfte historische Gründe haben: iTunes Match ist älter als Apple Music.

Gruß
 
Echt?
Gab es mal eine iCloud Mediathek? Gar nicht mitbekommen.
Erst war ja der iTunes Store.
Dann kam Match. Da haben ja die Firmen geheult, dass dadurch „illegale“ Musik legalisiert wird. War die erste quasi kabellose cloud.
Und dann Music.
Ich nehm an dass das ein und dieselbe Datenbank ist.
Ich werd’s probieren und berichte.
 
Es gibt keinen Grund das DEINE Musik auch nach Kündigung online verfügbar ist. Wäre ja einfach. Ich buche 1x Match und kündige es dann und habe praktisch for free Speicherplatz.
Wieso denkst du for free Speicherplatz. Er bezahlt doch monatlich Apple Music.
In Apple Music war schon immer die „Match“ Funktion enthalten.
 
Wieso denkst du for free Speicherplatz. Er bezahlt doch monatlich Apple Music.
In Apple Music war schon immer die „Match“ Funktion enthalten.

Aber Apple Music enthält keinen Speicherplatz für eigene Musik. Und das es immer so war bezweifle ich, es war zu Beginn von AM ganz sicher nicht so.
 
Alles gut.
Ich kannte nur die Begrifflichkeit in dieser Form nicht aus der Zeit.
 
Und ich hab damals mit dem abonnieren von Apple Music dann iTunes Match auslaufen lassen und es funktioniert. Eigene Titel werden innerhalb Apple Music mit der iCloud Mediathek synchronisiert. Da sind auch Eigenaufnahmen (also Plattenaufnahmen, Tapes usw) mit verfügbar und auf allen Geräten streambar.